Vom Pionier zum Zukunftsdenker: In dieser Folge spricht Raimund über das, was kommt – und was kommen könnte. 🚀Wie sieht die Messtechnik in zehn Jahren aus? Welche Rolle spielt Automatisierung, was leisten Lasertracker morgen – und warum sind Kaffeepausen oft der Ursprung bahnbrechender Ideen? Im Gespräch mit Nico philosophiert Raimund über reale Projekte, verpasste Chancen, wilde Visionen und seine ganz persönlichen „Moonshots“ in der Industrie.💡 Themen dieser Folge:- Warum Automatisierung kein Trend mehr ist, sondern Standard wird- Vom Realtime-Endeffektor zur Patchkamera – Ideen, die (noch) auf Umsetzung warten- Ob Roboter jemals präzise genug für autonomes Messen werden- Die Grenzen und Möglichkeiten moderner Distanz- und Winkelmessung- Ein neues Messprinzip? Wie ein „Indoor-GPS“ den Lasertracker revolutionieren könnte- Warum echte Innovationen selten am Whiteboard entstehen – sondern beim Kaffee ☕🎙️ Eine inspirierende Episode über Technologie, Kreativität und das Denken „um die Ecke“. Für alle, die glauben, dass wir in der Messtechnik noch lange nicht am Ende sind.📢 Was ist deine kühnste Vision für die Zukunft der Messtechnik? Teile sie mit uns in den Kommentaren!#MesstechnikMorgen #ZukunftDenken #InnovationInMotion