Strukturwandel Lausitz bedeutet Wandel der Landschaft. Die Region,
geprägt vom Bergbau, erfindet sich gerade neu. Im Gespräch mit
Kathrin Winkler, Geschäftsführerin des recht jungen
Tourismusverbandes Lausitzer Seenland, erfahren wir über die größte
Landschaftsbaustelle Europas. Und verstehen den Reiz dieser
Zwischenlandschaften, die morgen schon wieder ganz anders aussehen.
Aber wie kann der Wandel zu einem Wandel in den Köpfen führen?
Unsere Interviewpartnerin integriert Tourismus und Bergbau, wandelt
Tradition in Zeitgeist. Ihre persönliche Geschichte mit der Kohle
hilft ihr dabei.
Ein Gespräch über:
** den Stolz der
Lausitz
** lernende
Urlaubsregionen
** Identität und
Wandel in den Köpfen
** die Diskrepanz
zwischen politischen Vorhaben und Lebenswirklichkeiten
** Aufbruchsstimmung
und unternehmerische Spielwiesen
** Frauen und
Ostdeutsche in Führung
www.lausitzerseenland.de
Unser Podcast gefällt dir? Dann gib uns ein paar Sterne ;-)
Weitere Informationen über uns findest Du auf unserer Website www.brandenburg.land
Folge brandenburg.land auf
www.facebook.com/brandenburg.land
www.instagram.com/brandenburg.land
Du kannst uns natürlich auch eine Email schreiben an:
[email protected]