Was mich bewegt – Der Automotive-Podcast

Vom Schreckgespenst zum Jobmotor: KI verändert die Berufswelt


Listen Later

Künstliche Intelligenz macht vieles einfacher in der Autoindustrie. Doch sie will auch gemanagt und an der richtigen Stelle eingesetzt werden.

Head of AI Architecture and AI Capabilities. Was kompliziert und für den ein oder anderen auch unnötig futuristisch klingt, ist ein realer und dazu noch sehr wichtiger Job bei Cariad. Und VWs Softwaretochter ist längst nicht das einzige Unternehmen, das mittlerweile KI-Manager oder explizite AI Engineers angestellt hat. Denn auch wenn es ein bisschen widersprüchlich klingt: künstliche Intelligenz will gemanagt, domänenübergreifend gedacht und auch kommuniziert werden. Pascal und Yannick stellen in dieser Folge zwei Menschen vor, sich in ihren Jobs intensiv mit KI beschäftigen -- aus technologischer als auch strategischer Perspektive. Welche Hard- und Soft-Skills dafür vonnöten sind, hören Sie bei WAS MICH BEWEGT.

KI-Manager Mohsen Sefati von Cariad im Porträt:

https://www.automotiveit.eu/strategy/new-work/was-macht-eigentlich-ein-ki-manager-850.html

AI-Engineer Nadin-Kathrin Apel von Porsche im Porträt:

https://www.automotiveit.eu/strategy/new-work/welche-aufgaben-hat-ein-ai-engineer-438.html

Wie generative KI Konstrukteuren und Ingenieuren unter die Arme greift, lesen Sie hier:

https://www.automotiveit.eu/technology/wenn-die-ki-ein-auto-konstruiert-346.htm

Mehr zu Pascal und Yannick finden Sie auf LinkedIn:

Pascal Nagel: https://www.linkedin.com/in/pascal-nagel/
Yannick Tiedemann: www.linkedin.com/in/yannick-tiedemann

Hinweis: Die im Podcast getätigten Aussagen spiegeln die Privatmeinung der Gesprächspartner wider und entsprechen nicht zwingend den Darstellungen des jeweiligen Arbeitgebers

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Was mich bewegt – Der Automotive-PodcastBy Pascal Nagel und Yannick Tiedemann