Der Podcast der Universität Leipzig zum Thema Studienzweifel und Studienabbruch. Das erste Semester, das ist schon eine besondere Zeit: Neue Leute aus allen Ecken Deutschlands, spannende Diskussion und natürlich auch ganz viele Erstipartys. Kurzum: Das erste Semester kann super spannend sein! Es kann aber auch anders sein: Nämlich überfordernd, weil man plötzlich kochen und putzen muss. Einsam, weil man in der neuen Stadt noch keine Freund:innen hat. Und super frustrierend, weil man in Vorlesungen sitzt und nichts checkt. Student Tizian spricht in dieser Folge deshalb mit der Studienberaterin Anne Kränkel, auf was man so achten sollte im ersten Semester. Was ist zum Beispiel wichtiger, die Vorlesung oder das Seminar? Wie organisiere ich meinen Alltag und an wen kann ich mich denn wenden, falls es mir mal richtig mies gehen sollte?
Beratung im Fall von Studienzweifeln und Abbruchgedanken: https://www.uni-leipzig.de/studium/beratungs-und-serviceangebote/zweifel-und-abbruchgedanken