
Sign up to save your podcasts
Or


Wie barrierefrei ist die digitale Welt? Mit Alireza Darvishy sprechen wir über "Digital Accessibility für Alle", den Cybathlon und wie Technologie eingesetzt werden kann, um den Alltag für Menschen mit Behinderungen zu erleichtern. Welche Lösungen gibt es bereits und was muss sich ändern?
Digital Accessibility beschäftigt sich mit der Forschung und Entwicklung digitaler Technologien für Menschen mit Beeinträchtigungen wie Seh- und Hörbehinderungen, Legasthenie und für ältere Menschen. In dieser Podcastfolge konzentrieren wir uns auf Beispiele für Sehbehinderte.
Alireza Darvishy ist Professor an der ZHAW School of Engineering mit dem Forschungsschwerpunkt Human-Centered Computing. Er leitet das ICT-Accessibility Lab. Dort werden Informations- und Kommunikationstechnologien für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen erforscht und entwickelt.
In wenigen Schritten zum barrierefreien PDF: Mit PAVE werden PDF-Dokumente barrierefrei, damit sie gängige Vorlese-Programme korrekt interpretieren können.
Für den Cybathlon entwickeln Teams alltagstaugliche assistive Technologien mit und für Menschen mit Behinderungen und treten in einem Wettbewerb gegeneinander an. Die nächste Ausgabe findet im Oktober in Zürich statt.
TImur Turga ist Comedian und sehbehindert.
By Digitalisierungsinitiative der Zürcher HochschulenWie barrierefrei ist die digitale Welt? Mit Alireza Darvishy sprechen wir über "Digital Accessibility für Alle", den Cybathlon und wie Technologie eingesetzt werden kann, um den Alltag für Menschen mit Behinderungen zu erleichtern. Welche Lösungen gibt es bereits und was muss sich ändern?
Digital Accessibility beschäftigt sich mit der Forschung und Entwicklung digitaler Technologien für Menschen mit Beeinträchtigungen wie Seh- und Hörbehinderungen, Legasthenie und für ältere Menschen. In dieser Podcastfolge konzentrieren wir uns auf Beispiele für Sehbehinderte.
Alireza Darvishy ist Professor an der ZHAW School of Engineering mit dem Forschungsschwerpunkt Human-Centered Computing. Er leitet das ICT-Accessibility Lab. Dort werden Informations- und Kommunikationstechnologien für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen erforscht und entwickelt.
In wenigen Schritten zum barrierefreien PDF: Mit PAVE werden PDF-Dokumente barrierefrei, damit sie gängige Vorlese-Programme korrekt interpretieren können.
Für den Cybathlon entwickeln Teams alltagstaugliche assistive Technologien mit und für Menschen mit Behinderungen und treten in einem Wettbewerb gegeneinander an. Die nächste Ausgabe findet im Oktober in Zürich statt.
TImur Turga ist Comedian und sehbehindert.