Von Boom bis Z

Von Boom bis Z: Antislawismus, Zwangsarbeit und Erinnerungskultur am Denkort Bunker Valentin


Listen Later

Jana spricht mit Ksenja Holzmann.

Ein Koloss aus Beton steht in Bremen-Farge und erinnert an die Gräueltaten des NS-Regimes: der Denkort Bunker Valentin. Tausende Zwangsarbeiter*innen, viele aus der ehemaligen Sowjetunion errichteten ihn unter unmenschlichen Bedingungen. In der aktuellen Folge von "Von Boom bis Z" sprechen wir über genau diese Zwangsarbeitenden, über Antislawismus, geschlechtsspezifische Gewalt und darüber, warum Erinnern und ein Blick in die Geschichte so wichtig für die Gegenwart sind.

Um über diese Themen zu sprechen, haben wir Ksenja Holzmann eingeladen. Ksenja Holzmann hat Geschichte studiert und ist seit 2016 Mitarbeiterin am Denkort Bunker Valentin.

Homepage des Denkort Bunker Valentin: https://www.denkort-bunker-valentin.de/

Artikel von Ksenja Holzmann zu u.a. sowjetischen Zwangsarbeiter*innen: https://www.dekoder.org/de/gnose/ostarbeiter-zwangsarbeit-zeitzeugen
Blog-Artikel zur Podcastfolge: https://frauenseiten.bremen.de/blog/von-boom-bis-z-antislawismus-zwangsarbeit-und-erinnerungskultur-am-denkort-bunker-valentin/

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Von Boom bis ZBy frauenseiten Bremen - Frauen lernen gemeinsam e.V.