Oft schauen wir nur auf die Initiatoren von Veränderungen und
vergessen dabei die Menschen, die für die Umsetzung sorgen. Hardy
Krahl ist so einer. Vom Hausmeister zum Technischen Leiter hat er
sich bei einer Stiftung im Havelland gearbeitet. Er
sorgt für Ordnung und Logistik, hat alles im Blick: ein Mann für
alle Fälle. Ohne ihn würden Stiftung und Ort wohl nur halb so gut
miteinander funktionieren.
Denn
die Stiftung mit ihren frisch sanierten Gebäuden und ihrem
Veranstaltungsangebot wird anfangs nicht mit offenen Armen
aufgenommen. Zu groß die Irritation: plötzlich laufen
„Schlipsträger“ durchs Dorf und Menschen mit Turban. Zwischen
Dorf und Stiftung zu vermitteln sieht Hardy Krahl inzwischen auch als
seine Aufgabe an. Und nach 10 Jahren hat sich viel verändert.
Ein
Gespräch über:
**
persönliche Veränderungen
**
Diesel im Blut
**
Gutgemeintes, das erstmal nicht gut ankommt
**
Dorfgemeinschaft und Bürgergespräche
**
das ruhige Landleben
** Helga Breuninger und die Stiftung Paretz
Unser Podcast gefällt dir? Dann gib uns ein paar Sterne ;-)
Weitere Informationen über uns findest Du auf unserer Website www.brandenburg.land
Folge brandenburg.land auf
www.facebook.com/brandenburg.land
www.instagram.com/brandenburg.land
Du kannst uns natürlich auch eine Email schreiben an:
[email protected]