
Sign up to save your podcasts
Or
Lerne jetzt auch for free von internationalen Testing-Experten. 👉🏻 Im Podcast-Spinoff Software Testing Unleashed
"Ich hatte super Ideen, war hier auf einer Konferenz, hab was Tolles gehört, wollte es ausprobieren. Aber dann war das Problem, da waren keine anderen Tester und die Entwickler haben gesagt, ja, nö, klingt jetzt schön, aber haben wir vielleicht keine Lust drauf.” - Andrea Jensen
In dieser Episode wird der spannende Karriereweg von einer Testerin zum QA Lead thematisiert. Wir beleuchten, wie der Einstieg in diese Rolle eher zufällig erfolgen kann und welche Herausforderungen dabei zu bewältigen sind. Besonders interessant ist die Schilderung der ersten Tage als QA Lead, als es darum ging, sich an neue Aufgaben wie das Abzeichnen von Urlaubsanträgen zu gewöhnen. Ein weiteres Highlight ist die Führung eines Teams, das über zwei Kontinente verteilt ist. Es werden zudem wertvolle Tipps gegeben, wie man herausfinden kann, ob eine Führungsposition das Richtige ist, und betont, dass es immer die Möglichkeit gibt, wieder in eine frühere Rolle zurückzukehren, falls die neue Position nicht passt.
Andrea hat schon eine ganze Reihe von beruflichen Stationen durchlaufen, darunter eine Bank, die Personalabteilung eines evangelischen Krankenhauses und ein Team zur Prozessdokumentation. Schließlich hat es sie zum Software Testing verschlagen, wo sie seit 2011 als Testerin arbeitet. Im Mai 2024 feierte sie ihr einjähriges Jubiläum als Team Lead.
Highlights:
Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik
Lerne jetzt auch for free von internationalen Testing-Experten. 👉🏻 Im Podcast-Spinoff Software Testing Unleashed
"Ich hatte super Ideen, war hier auf einer Konferenz, hab was Tolles gehört, wollte es ausprobieren. Aber dann war das Problem, da waren keine anderen Tester und die Entwickler haben gesagt, ja, nö, klingt jetzt schön, aber haben wir vielleicht keine Lust drauf.” - Andrea Jensen
In dieser Episode wird der spannende Karriereweg von einer Testerin zum QA Lead thematisiert. Wir beleuchten, wie der Einstieg in diese Rolle eher zufällig erfolgen kann und welche Herausforderungen dabei zu bewältigen sind. Besonders interessant ist die Schilderung der ersten Tage als QA Lead, als es darum ging, sich an neue Aufgaben wie das Abzeichnen von Urlaubsanträgen zu gewöhnen. Ein weiteres Highlight ist die Führung eines Teams, das über zwei Kontinente verteilt ist. Es werden zudem wertvolle Tipps gegeben, wie man herausfinden kann, ob eine Führungsposition das Richtige ist, und betont, dass es immer die Möglichkeit gibt, wieder in eine frühere Rolle zurückzukehren, falls die neue Position nicht passt.
Andrea hat schon eine ganze Reihe von beruflichen Stationen durchlaufen, darunter eine Bank, die Personalabteilung eines evangelischen Krankenhauses und ein Team zur Prozessdokumentation. Schließlich hat es sie zum Software Testing verschlagen, wo sie seit 2011 als Testerin arbeitet. Im Mai 2024 feierte sie ihr einjähriges Jubiläum als Team Lead.
Highlights:
Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik