Die DDR und wir im DAAD

Von Ost-Berlin ins Rheinland. Interkulturelle Erfahrungen im vereinten Land | Staffel 3 Folge 3


Listen Later

🎙 Die DDR und wir im DAAD – Folge 3

Staffel 3: Da wÀchst zusammen

Insgesamt 31 ehemalige Mitarbeitende des Ministeriums fĂŒr Bildung und Wissenschaft der DDR waren ab 1990 in der neuen Arbeitsstelle des DAAD in Berlin-Mitte tĂ€tig. Dort fĂŒhrten sie die Stipendienprogramme der DDR zu Ende.

In den Folgejahren wechselten einige von ihnen in die DAAD-Zentrale nach Bonn. Wie erging es ihnen dort? Konnten sie ihre Expertise einbringen? Wie wurden sie im Rheinland aufgenommen? DarĂŒber berichten sie in dieser Podcast-Folge – moderiert von Alexander Haridi und Marie Buchta vom DAAD.

📑 Hintergrund

Nach der Wiedervereinigung arbeiteten zunĂ€chst 31 ehemalige BeschĂ€ftigte des DDR-Ministeriums fĂŒr Bildung und Wissenschaft in der neu gegrĂŒndeten Arbeitsstelle Berlin-Mitte. In den Folgejahren wechselten einige von ihnen in die DAAD-Zentrale nach Bonn im Rheinland. Dort trafen sie auf ein neues Umfeld – und machten ganz unterschiedliche Erfahrungen: WĂ€hrend manche ihre Expertise einbringen und sich schnell zu Hause fĂŒhlen konnten, fĂŒhlten sich andere fremd und hielten engen Kontakt zur alten Heimat.

💬 Zeitzeugenbericht

„Da habe ich nie gemerkt, dass ich Ostdeutscher bin“, erinnert sich Dr. RĂŒdiger Stahl an seine ersten Jahre in Bonn. Andere betonen dagegen, dass sie nie ganz angekommen seien – fast alle fuhren jedes Wochenende in Fahrgemeinschaften zurĂŒck in den Osten.

📌 Themen dieser Episode

‱ Übergang von der Arbeitsstelle Berlin-Mitte in die Bonner DAAD-Zentrale

‱ Integration, Anerkennung und neue Aufgaben im DAAD
‱ Zwischen Ankommen im Westen und Festhalten an der alten Heimat

🎧 Über das Projekt

Das Zeitzeugenprojekt „Die DDR und wir im DAAD“ dokumentiert ĂŒber 90 Stunden Interviews mit ehemaligen und aktuellen Mitarbeitenden, DAAD-Alumnae/-Alumni und politischen Wegbegleitenden – emotional, kontrovers und informativ.

đŸ–„ïž Formate

Podcast 🎙 | Video-Serie đŸŽ„ | Online-Archiv mit Zeitzeugeninterviews 📖

DAAD-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter haben das Projekt anlĂ€sslich des 100-jĂ€hrigen DAAD-JubilĂ€ums entwickelt und umgesetzt, unterstĂŒtzt durch Studierende und Kommunikationsprofis aus Ost- und Westdeutschland.

🔗 Weitere Informationen:

🌐 Webseite: https://pageflow.daad.de/ddrundwir

đŸŽ„ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC-wnTIo38qxMCUa1VOR6Q

📧 Kontakt: [email protected]

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Die DDR und wir im DAADBy Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD)