Die Gene haben einen wesentlichen Einfluss darauf, wie gut Nutzpflanzen gedeihen können. Und Forschende in Deutschland und anderen Länder versuchen fieberhaft, genau den Gen-Faktor so zu verändern, um Getreidesorten und Co. für die Auswirkungen des Klimawandels zu rüsten. Denn steigende Temperaturen und andere Umwelteinflüsse können ein Hindernis beim Wachstum sein. Wie weit ist die Forschung hier und vor welchen ja auch gesellschaftlichen Hürden steht die Wissenschaft? Das erklärt Andreas Menn von der Wirtschaftswoche im Frühgespräch.
Moderation: Lars Feyen
detektor.fm/was-wichtig-wird
Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird
Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c
Google Podcasts: goo.gl/cmJioL
Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt