
Sign up to save your podcasts
Or
Von Vibecoding und ADHS - Gründen in Highspeed oder Highway to Hell?| Peter M. Buch
Es gibt Klischees über ADHS und mehr als genug Memes zu Vibecoding! Was passiert wenn jetzt beides kombiniert und ein bisschen Unternehmertum dazu wirft? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Peter Buch, Gründer von Candycat.
Der eigentliche Aufhänger für diese Folge war die ADHS Diagnose von Peter. Wie fühlt es sich eigentlich an für Menschen mit Neurodivergenz, deren Gehirn einfach ein bisschen anders funktioniert. Was kann Peter dadurch besser als andere und was fällt ihm schwerer?
Zum einen Gründen. Das kann er richtig gut. Dinge in Bewegung setzen und Probleme lösen. Schnell eine Idee zum Leben erwecken. Dann hast in ganz wenig Zeit einen ersten Prototypen und tausende Nutzer auf deinem Tool.
Klingt irgendwie cool, also wo ist das Problem?
Dass man Probleme eben gerne nur einmal löst und Wiederholungen oder Routine hasst.
Das heißt, nach dem Prototypen Iterationsschleifen zu machen, geht noch. Aber dann wird’s auch dünn. Doku oder Rechnungen schreiben ist oft die Hölle und manchmal fällt dann irgendwas hinten runter, weil das Hirn halt ein Nudelsieb ist (Zitat von Peters Oma).
Dafür hilft dann nur sich zwingen oder einen Partner suchen!
Aber jetzt zum Vibecoding: Das der Durchbruch oder die Lösung wenn du mit zwei Entwicklern die technischen Schulden von 50 aufbauen willst?
So ein bisschen von beidem. Peter helfen Vibecodingtools wahnsinnig dabei eine erste Idee in ein digitales Produkt zu verwandeln. Das ist noch nicht großartig, aber zeigt wo es hingehen soll. Das heißt eine Idee wird Wirklichkeit. Diese kann dann helfen den Entwicklern einfacher zu erklären was das Produkt können soll.
So lassen sich eben viele Dinge schnell demonstrieren und das reicht eben oft aus um zu prüfen: Löst das ein Problem? Und sind Menschen bereit für diese Lösung zu zahlen?
Die Grundlage für deine Gründung!
Aber Vorsicht: Vibecoding hat auch seine Tücken, denn wenn ich mich technisch gar nicht auskenne, lauern hier doch einige Gefahren. Denn Sicherheitslücken oder andere Probleme im Code würden erfahrene Entwicker oder Tester entdecken, bevor etwas schlimmes passiert. Eine KI eher nicht.
▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬
Zum LinkedIn-Profil von Peter: https://www.linkedin.com/in/buchroithner/
Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/
Christians Wonderlink: https://wonderl.ink/@christiankrug
Unf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data
▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬
Buchempfehlung von Peter: On Writing: A Memoir of the Craft – Stephen King
Alle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata
▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬
Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfa
Zum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019
Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6
Zum Podcast auf Youtube: https://www.youtube.com/@unfckyourdata
▬▬▬▬▬▬ Merch: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
https://unfckyourdata-shop.de/
▬▬▬▬▬▬ Kontakt: ▬▬▬▬
E-Mail: [email protected]
▬▬▬▬▬▬ Timestamps: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
00:00 Einführung in den Podcast und den Gast
02:50 Die Herausforderungen und Chancen von Unternehmern mit ADHS
05:34 Vibe Coding: Kreativität und Struktur im Unternehmertum
08:29 Die Rolle von Partnern und Teamarbeit
11:13 Technologische Unterstützung für Unternehmer mit ADHS
13:54 Zukunftsperspektiven und die Entwicklung von Tools
19:26 Die Bedeutung von Entwicklern in der heutigen Zeit
21:40 Die Herausforderungen und Chancen von Vibecoding
24:42 Schnelle Produktentwicklung durch moderne Tools
27:50 Risiken und Verantwortlichkeiten in der Softwareentwicklung
30:16 Die Rolle von Kompetenz und Vertrauen in der Tech-Welt
32:47 Individuelle Arbeitsmethoden und ihre Auswirkungen auf die Produktivität
37:47 Neurodivergenz und individuelle Arbeitsmodi
41:38 Die Rolle von Kreativität in der modernen Arbeitswelt
44:10 Evolutionäre Perspektiven auf ADHS
46:54 Zukunftsvisionen: Vibe Coding und Neurodivergenz
51:00 Abschlussfragen und persönliche Einblicke
Von Vibecoding und ADHS - Gründen in Highspeed oder Highway to Hell?| Peter M. Buch
Es gibt Klischees über ADHS und mehr als genug Memes zu Vibecoding! Was passiert wenn jetzt beides kombiniert und ein bisschen Unternehmertum dazu wirft? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Peter Buch, Gründer von Candycat.
Der eigentliche Aufhänger für diese Folge war die ADHS Diagnose von Peter. Wie fühlt es sich eigentlich an für Menschen mit Neurodivergenz, deren Gehirn einfach ein bisschen anders funktioniert. Was kann Peter dadurch besser als andere und was fällt ihm schwerer?
Zum einen Gründen. Das kann er richtig gut. Dinge in Bewegung setzen und Probleme lösen. Schnell eine Idee zum Leben erwecken. Dann hast in ganz wenig Zeit einen ersten Prototypen und tausende Nutzer auf deinem Tool.
Klingt irgendwie cool, also wo ist das Problem?
Dass man Probleme eben gerne nur einmal löst und Wiederholungen oder Routine hasst.
Das heißt, nach dem Prototypen Iterationsschleifen zu machen, geht noch. Aber dann wird’s auch dünn. Doku oder Rechnungen schreiben ist oft die Hölle und manchmal fällt dann irgendwas hinten runter, weil das Hirn halt ein Nudelsieb ist (Zitat von Peters Oma).
Dafür hilft dann nur sich zwingen oder einen Partner suchen!
Aber jetzt zum Vibecoding: Das der Durchbruch oder die Lösung wenn du mit zwei Entwicklern die technischen Schulden von 50 aufbauen willst?
So ein bisschen von beidem. Peter helfen Vibecodingtools wahnsinnig dabei eine erste Idee in ein digitales Produkt zu verwandeln. Das ist noch nicht großartig, aber zeigt wo es hingehen soll. Das heißt eine Idee wird Wirklichkeit. Diese kann dann helfen den Entwicklern einfacher zu erklären was das Produkt können soll.
So lassen sich eben viele Dinge schnell demonstrieren und das reicht eben oft aus um zu prüfen: Löst das ein Problem? Und sind Menschen bereit für diese Lösung zu zahlen?
Die Grundlage für deine Gründung!
Aber Vorsicht: Vibecoding hat auch seine Tücken, denn wenn ich mich technisch gar nicht auskenne, lauern hier doch einige Gefahren. Denn Sicherheitslücken oder andere Probleme im Code würden erfahrene Entwicker oder Tester entdecken, bevor etwas schlimmes passiert. Eine KI eher nicht.
▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬
Zum LinkedIn-Profil von Peter: https://www.linkedin.com/in/buchroithner/
Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/
Christians Wonderlink: https://wonderl.ink/@christiankrug
Unf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data
▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬
Buchempfehlung von Peter: On Writing: A Memoir of the Craft – Stephen King
Alle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata
▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬
Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfa
Zum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019
Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6
Zum Podcast auf Youtube: https://www.youtube.com/@unfckyourdata
▬▬▬▬▬▬ Merch: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
https://unfckyourdata-shop.de/
▬▬▬▬▬▬ Kontakt: ▬▬▬▬
E-Mail: [email protected]
▬▬▬▬▬▬ Timestamps: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
00:00 Einführung in den Podcast und den Gast
02:50 Die Herausforderungen und Chancen von Unternehmern mit ADHS
05:34 Vibe Coding: Kreativität und Struktur im Unternehmertum
08:29 Die Rolle von Partnern und Teamarbeit
11:13 Technologische Unterstützung für Unternehmer mit ADHS
13:54 Zukunftsperspektiven und die Entwicklung von Tools
19:26 Die Bedeutung von Entwicklern in der heutigen Zeit
21:40 Die Herausforderungen und Chancen von Vibecoding
24:42 Schnelle Produktentwicklung durch moderne Tools
27:50 Risiken und Verantwortlichkeiten in der Softwareentwicklung
30:16 Die Rolle von Kompetenz und Vertrauen in der Tech-Welt
32:47 Individuelle Arbeitsmethoden und ihre Auswirkungen auf die Produktivität
37:47 Neurodivergenz und individuelle Arbeitsmodi
41:38 Die Rolle von Kreativität in der modernen Arbeitswelt
44:10 Evolutionäre Perspektiven auf ADHS
46:54 Zukunftsvisionen: Vibe Coding und Neurodivergenz
51:00 Abschlussfragen und persönliche Einblicke