Sie war die erste Frau in Deutschland, die von ihrer Schriftstellerei leben konnte; sie liebte die Literatur und prägte sie entscheidend mit ihren eigenen Werken, war mit Goethe bekannt, mit Christoph Martin Wieland verlobt, die angeheiratete Großmutter von Clemens Brentano, reiste durch Europa, unterhielt ihren eigenen literarischen Zirkel in Koblenz, gründete eine eigene Zeitschrift, und glänzte schon vor über 150 Jahren damit, ihre Rollen als Autorin, Gelehrte, Ehefrau und Mutter unter eine Haube zu bringen: Sophie de La Roche. Dieses ungewöhnliche Leben, das geprägt war von vielen Höhen und Tiefen, besuchen wir in dieser Literaturfolge.