Der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 ist ein entscheidendes Tool fuer Waehler, um ihre politischen Praeferenzen zu ueberpruefen und die geeigneten Parteien zu finden. Diese digitale Anwendung, bereitgestellt von der Bundeszentrale fuer politische Bildung, ermoeglicht es, sich zu 38 zentralen politischen Themen zu positionieren, darunter Klimaschutz und Bildung. Der Algorithmus vergleicht die Antworten mit den Positionen der Parteien und erstellt eine Uebersicht der Uebereinstimmungen. Insbesondere juengere Waehler nutzen den Wahl-O-Mat, was ihr politisches Interesse und die Wahlbeteiligung foerdert. Der Wahl-O-Mat geht kurz vor der Wahl online und bietet eine einfache Moeglichkeit, informierte Entscheidungen zu treffen. [-1] [57116] [AI-generated content]