Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.

Wann Arbeitnehmer wirklich einen Anwalt brauchen - das sollte der Betriebsrat wissen


Listen Later

Als Arbeitnehmer sollte man ohne Anwalt das Haus nicht mehr verlassen – behaupten die Anwälte. Doch wann braucht es, aus Arbeitnehmersicht, im Arbeitsleben wirklich einen Anwalt? Fragen wir – ausgerechnet – zwei Anwälte! Christoph Gussenstätter aus Bonn und Niklas Pastille, LL.M. aus Berlin wissen Rat.

Themen der heutigen Folge:

  • Hier geht's nicht ohne Anwalt: Der Arbeitnehmer wird systematisch schikaniert (Mobbing)
  • Besser mit Anwalt als ohne: Der Abschluss eines vom Arbeitnehmer „unerwünschten" Aufhebungsvertrags
  • Genau prüfen, ob's mit Anwalt nicht besser wäre: Das von Fehlzeiten belastete Arbeitsverhältnis (BEM-Einladung erhalten, krankheitsbedingte Kündigung steht im Raum)

Seminarempfehlung aus dem Podcast:

  • Seminar Arbeitsrecht Teil 1 https://www.waf-seminar.de/br128
  • Seminar Arbeitsrecht Teil 3 https://www.waf-seminar.de/br258
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.By W.A.F. Institut - Wissen für Betriebsräte, Betriebsratsvorsitzende, das B