Klar Tisch! Der Podcast von Lebensmittelklarheit.de

Warnhinweise auf Lebensmitteln: Was steckt dahinter?


Listen Later

Klar Tisch! Der Podcast von Lebensmittelklarheit.de

In dieser Folge geht es um Warnhinweise auf Lebensmitteln. Zum Beispiel auf Leinsamen: Die gelten als heimisches Superfood. Aber warum steht auf einigen Leinsamen-Produkten ein Warnhinweis, dass sie nicht roh verzehrt werden dürfen und für Kinder ungeeignet sind? Auch Energydrinks und Lebensmittel, die bestimmte Farbstoffe oder Süßungsmittel enthalten, müssen Warnhinweise tragen. Das Problem dabei: In vielen Fällen sind die Warnhinweise auf den ersten Blick nicht einmal erkennbar.

Ernährungsexpertin Dr. Britta Schautz von der Verbraucherzentrale Berlin erklärt, was hinter Warnhinweisen auf Lebensmitteln steckt, warum sie so wichtig sind und auf welche Warnhinweise Eltern von Kindern besonders achten sollten.

Du findest, ein Warnhinweis auf einem Produkt ist nicht gut lesbar oder zu versteckt platziert? Dann melde es hier: Produkt melden

Mehr Infos rund um die besprochenen Produktmeldungen gibt es auf Lebensmittelklarheit oder direkt hier:

Warnhinweis für Leinsamen leicht zu übersehen

Werbung für „Berserker Coffee“

Ehrmann High Tiger Pudding + Energy*

Mehr Infos zu Azofarbstoffen:

Azofarbstoffe – Warnhinweis für bunte Lebensmittel

Warnhinweis für Azofarbstoffe in Spirituosen

Mehr Infos zu Warnhinweisen auf Energydrinks:

Warnhinweise auf Energydrinks oft schlecht lesbar

Mehr Infos zu Warnhinweisen auf Süßungsmitteln:

Süße Zusatzstoffe: Zuckeraustauschstoffe und Süßstoffe
Zuckeralkohole - Süße ohne Reue?

Gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Klar Tisch! Der Podcast von Lebensmittelklarheit.deBy Verbraucherzentrale Bundesverband - Projekt Lebensmittelklarheit