
Sign up to save your podcasts
Or
Ja warum überhaupt?
Mit gefällt das Zitat vom Dalai Lama so gut: „Wenn jedes 8-jährige Kind auf der Welt meditieren lernt, wird es innerhalb einer Generation auf der Erde keine Gewalt mehr geben“.
Ich erzähle dir in dieser Folge von meiner aktuellen Erfahrung hinsichtlich Meditation im Alltag (z.B. Gehmeditation oder achtsames Durchführen von Aufgaben im Haushalt) vs. Meditation ohne Ablenkung von Außen.
Ich bin wirklich sehr faul, was die Integration von "echten" Ruhe- und Stille-Auszeiten in meinem Alltag betrifft. Sätze wie "ja wie soll ich das auch machen mit zwei kleinen Kindern" kommen immer wieder hoch. Seit drei Tagen habe ich diese Auszeiten wieder fest integriert. Und nicht, weil ich es muss oder weil ich mal wieder wissenschaftliche Belege für die Wirkung von Meditation gelesen habe. Sondern ganz einfach, weil ich (mal wieder) erkennen darf, welches großartige Geschenk diese Momente des wahrhaftigen ablenkungsfreien Hinhörens ohne doch bereithalten.
Hier noch ein beispielhafter Artikel:
Artikel auf welt.de über die Veränderung von Gehirn und Geist durch Meditation.
Und hier beispielhaft ein paar Vorzüge von Meditation:
Quelle: Kundalini Yoga Praxisbuch Band 1
Du findest mich auf Facebook und Instagram unter @lagerfeuerklang.
Ich freue mich über Feedback, Fragen oder Anregungen unter [email protected]
Ja warum überhaupt?
Mit gefällt das Zitat vom Dalai Lama so gut: „Wenn jedes 8-jährige Kind auf der Welt meditieren lernt, wird es innerhalb einer Generation auf der Erde keine Gewalt mehr geben“.
Ich erzähle dir in dieser Folge von meiner aktuellen Erfahrung hinsichtlich Meditation im Alltag (z.B. Gehmeditation oder achtsames Durchführen von Aufgaben im Haushalt) vs. Meditation ohne Ablenkung von Außen.
Ich bin wirklich sehr faul, was die Integration von "echten" Ruhe- und Stille-Auszeiten in meinem Alltag betrifft. Sätze wie "ja wie soll ich das auch machen mit zwei kleinen Kindern" kommen immer wieder hoch. Seit drei Tagen habe ich diese Auszeiten wieder fest integriert. Und nicht, weil ich es muss oder weil ich mal wieder wissenschaftliche Belege für die Wirkung von Meditation gelesen habe. Sondern ganz einfach, weil ich (mal wieder) erkennen darf, welches großartige Geschenk diese Momente des wahrhaftigen ablenkungsfreien Hinhörens ohne doch bereithalten.
Hier noch ein beispielhafter Artikel:
Artikel auf welt.de über die Veränderung von Gehirn und Geist durch Meditation.
Und hier beispielhaft ein paar Vorzüge von Meditation:
Quelle: Kundalini Yoga Praxisbuch Band 1
Du findest mich auf Facebook und Instagram unter @lagerfeuerklang.
Ich freue mich über Feedback, Fragen oder Anregungen unter [email protected]