
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge von Project Happy teile ich mit dir eine Frage aus der Community, die viele von uns bewegt: Warum falle ich trotz aller Bemühungen immer wieder in alte digitale Muster zurück?
Ich spreche darüber, warum digitale Rückfälle völlig menschlich sind – und wie du sie als wertvolle Signale verstehen kannst. Anstatt dich zu schämen, kannst du sie als Wegweiser nutzen: hin zu mehr Selbstverständnis, Balance und liebevoller Achtsamkeit mit dir selbst.
Ich erzähle, warum Willenskraft allein nicht reicht, wie Systeme dich wirklich unterstützen können und weshalb bewusste digitale Eskalationen manchmal sogar heilsam sind. Und ich lade dich ein, sanft zu dir zu sein – weil digitale Achtsamkeit nicht bedeutet, perfekt zu sein, sondern präsent und ehrlich mit dir selbst.
🕒 Kapitelmarken & Timecodes:
00:00 Einführung in digitale Achtsamkeit
03:32 Die Herausforderungen der digitalen Sucht
06:23 Emotionale Hintergründe des digitalen Verhaltens
09:46 Strategien zur Verbesserung der digitalen Gewohnheiten
12:35 Die Rolle von Systemen und nicht von Willenskraft
15:19 Gemeinschaft und Unterstützung im digitalen Wandel
18:22 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
24:02 Einführung in Project Happy und Community
26:47 Fragen und Impulse der Community
27:15 Abschluss und Outro
Feedback & Kontakt: Hast du Fragen oder Themenideen? Schreib mir gern an: [email protected]
Erfahre mehr über Project Happy - der Podcast und werde Teil der Community: https://annamillerjournalist.substack.com
Speichere dir diese Folge ab, um sie dir wieder anhören zu können oder um sie mit Freund*innen zu teilen, für die sie ebenfalls hilfreich ist.
Vernetze dich mit mir in den sozialen Medien:
https://www.instagram.com/annamiller_journalist/
https://www.facebook.com/annamillerjournalistin
https://www.linkedin.com/in/anna-miller-journalist/
https://de.pinterest.com/annamiller_journalist/
Oder schau dich auf meiner Website um:
https://www.anna-miller.ch/
By Anna MillerIn dieser Folge von Project Happy teile ich mit dir eine Frage aus der Community, die viele von uns bewegt: Warum falle ich trotz aller Bemühungen immer wieder in alte digitale Muster zurück?
Ich spreche darüber, warum digitale Rückfälle völlig menschlich sind – und wie du sie als wertvolle Signale verstehen kannst. Anstatt dich zu schämen, kannst du sie als Wegweiser nutzen: hin zu mehr Selbstverständnis, Balance und liebevoller Achtsamkeit mit dir selbst.
Ich erzähle, warum Willenskraft allein nicht reicht, wie Systeme dich wirklich unterstützen können und weshalb bewusste digitale Eskalationen manchmal sogar heilsam sind. Und ich lade dich ein, sanft zu dir zu sein – weil digitale Achtsamkeit nicht bedeutet, perfekt zu sein, sondern präsent und ehrlich mit dir selbst.
🕒 Kapitelmarken & Timecodes:
00:00 Einführung in digitale Achtsamkeit
03:32 Die Herausforderungen der digitalen Sucht
06:23 Emotionale Hintergründe des digitalen Verhaltens
09:46 Strategien zur Verbesserung der digitalen Gewohnheiten
12:35 Die Rolle von Systemen und nicht von Willenskraft
15:19 Gemeinschaft und Unterstützung im digitalen Wandel
18:22 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
24:02 Einführung in Project Happy und Community
26:47 Fragen und Impulse der Community
27:15 Abschluss und Outro
Feedback & Kontakt: Hast du Fragen oder Themenideen? Schreib mir gern an: [email protected]
Erfahre mehr über Project Happy - der Podcast und werde Teil der Community: https://annamillerjournalist.substack.com
Speichere dir diese Folge ab, um sie dir wieder anhören zu können oder um sie mit Freund*innen zu teilen, für die sie ebenfalls hilfreich ist.
Vernetze dich mit mir in den sozialen Medien:
https://www.instagram.com/annamiller_journalist/
https://www.facebook.com/annamillerjournalistin
https://www.linkedin.com/in/anna-miller-journalist/
https://de.pinterest.com/annamiller_journalist/
Oder schau dich auf meiner Website um:
https://www.anna-miller.ch/