
Sign up to save your podcasts
Or
Wie hängen die Säkularisierung Europas, der gesellschaftliche Pluralismus und die Möglichkeit eines lebendigen, lebensverändernden Glaubens zusammen? Und welche Chancen birgt das für unser eigenes und gemeinschaftliches Leben?
Wie hängen die Säkularisierung Europas, der gesellschaftliche Pluralismus und die Möglichkeit eines lebendigen, lebensverändernden Glaubens zusammen? Und welche Chancen birgt das für unser eigenes und gemeinschaftliches Leben?