
Sign up to save your podcasts
Or


Wie schwierig ist es, konsequent nachhaltiger zu leben? Im Podcast sprechen wir über kleine, positive Alltagsveränderungen und moralische Dilemmata: Was bringt persönlicher Verzicht fürs große Ganze?
Links zum Thema:
Über nachhaltige Mode:
Bloggerin Madeleine Alizadeh über ihren Aktivismus:
Nachhaltiger putzen:
Zum Thema Plastiktüten und reines Gewissen:
Bestseller-Autor Alexander von Schönburg über die Schwierigkeiten bei der Gestaltung eines nachhaltigeren Lebens:
Selbstversuch – eine Woche lang leben ohne Müll zu produzieren:
App zum Erfassen des ökologischen Fußabdrucks:
Doku zum Skitourismus:
DISCLAIMER Diese Folge ist in Zusammenarbeit mit REWE entstanden. Unter dem Motto „vermeiden, verringern, verbessern“ hat es sich REWE zum Ziel gesetzt bis 2030 alle Eigenmarken-Verpackungen umweltfreundlicher zu gestalten und spart jetzt schon jährlich 290 Tonnen Verpackungsmaterialen bei REWE Bio. Damit wir gemeinsam für eine bessere Zukunft arbeiten, packt beim nächsten REWE-Einkauf das Mehrwegfrischenetz ein und nehmt das Bio Obst- und Gemüse-Regal noch einmal genauer unter die Lupe. Die Süßkartoffel beispielsweise wird mit dem Einsatz eines Lasers natürlich gebrandet und kommt komplett ohne Verpackung aus. Und auch die Bio-Paprika hat bei REWE ihre (Plastik-)Hülle fallen lassen. Weitere Informationen findet Ihr auf: https://www.rewe.de/nachhaltigkeit/unsere-ziele/projekte/unverpackt
Im Interview: Pia Schnück – Division Managerin Sustainability bei REWE
THE REAL WORD im Internet:
INSTAGRAM:
Unsere FACEBOOK-Seite findet Ihr hier:
By ICONIST by WELT5
44 ratings
Wie schwierig ist es, konsequent nachhaltiger zu leben? Im Podcast sprechen wir über kleine, positive Alltagsveränderungen und moralische Dilemmata: Was bringt persönlicher Verzicht fürs große Ganze?
Links zum Thema:
Über nachhaltige Mode:
Bloggerin Madeleine Alizadeh über ihren Aktivismus:
Nachhaltiger putzen:
Zum Thema Plastiktüten und reines Gewissen:
Bestseller-Autor Alexander von Schönburg über die Schwierigkeiten bei der Gestaltung eines nachhaltigeren Lebens:
Selbstversuch – eine Woche lang leben ohne Müll zu produzieren:
App zum Erfassen des ökologischen Fußabdrucks:
Doku zum Skitourismus:
DISCLAIMER Diese Folge ist in Zusammenarbeit mit REWE entstanden. Unter dem Motto „vermeiden, verringern, verbessern“ hat es sich REWE zum Ziel gesetzt bis 2030 alle Eigenmarken-Verpackungen umweltfreundlicher zu gestalten und spart jetzt schon jährlich 290 Tonnen Verpackungsmaterialen bei REWE Bio. Damit wir gemeinsam für eine bessere Zukunft arbeiten, packt beim nächsten REWE-Einkauf das Mehrwegfrischenetz ein und nehmt das Bio Obst- und Gemüse-Regal noch einmal genauer unter die Lupe. Die Süßkartoffel beispielsweise wird mit dem Einsatz eines Lasers natürlich gebrandet und kommt komplett ohne Verpackung aus. Und auch die Bio-Paprika hat bei REWE ihre (Plastik-)Hülle fallen lassen. Weitere Informationen findet Ihr auf: https://www.rewe.de/nachhaltigkeit/unsere-ziele/projekte/unverpackt
Im Interview: Pia Schnück – Division Managerin Sustainability bei REWE
THE REAL WORD im Internet:
INSTAGRAM:
Unsere FACEBOOK-Seite findet Ihr hier:

205 Listeners

7,894 Listeners