
Sign up to save your podcasts
Or


In einer aktuellen Studie zeigt sich: Fast 78 % aller IT-Stellen in den G7-Ländern verlangen inzwischen Kompetenzen im Bereich künstliche Intelligenz (KI).
Nicht nur technische KI-Fähigkeiten, sondern auch „weiche“ Fähigkeiten wie Kommunikation, Führung und ethisches Urteilsvermögen gewinnen parallel erheblich an Bedeutung.
Für dich als IT-Fachkraft oder Berufseinsteiger: Es lohnt sich, sich gezielt mit KI auseinanderzusetzen – sowohl technisch als auch methodisch und ethisch. Aber auch Soft Skills dürfen nicht vernachlässigt werden, denn sie werden mehr denn je zum Schlüssel, um KI sinnvoll und verantwortungsbewusst einzusetzen.
By Dr. Hans-Peter Luippold, Christian KunzIn einer aktuellen Studie zeigt sich: Fast 78 % aller IT-Stellen in den G7-Ländern verlangen inzwischen Kompetenzen im Bereich künstliche Intelligenz (KI).
Nicht nur technische KI-Fähigkeiten, sondern auch „weiche“ Fähigkeiten wie Kommunikation, Führung und ethisches Urteilsvermögen gewinnen parallel erheblich an Bedeutung.
Für dich als IT-Fachkraft oder Berufseinsteiger: Es lohnt sich, sich gezielt mit KI auseinanderzusetzen – sowohl technisch als auch methodisch und ethisch. Aber auch Soft Skills dürfen nicht vernachlässigt werden, denn sie werden mehr denn je zum Schlüssel, um KI sinnvoll und verantwortungsbewusst einzusetzen.