Im Namen der Hose - der Sexpodcast von PULS

Was Feminismus mit Sex zu tun hat

09.04.2020 - By Bayerischer RundfunkPlay

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

Egal ob Catcalling, sexuelle Beleidigung oder von hinten penetrant im Club angetanzt und angefasst werden - viele Frauen haben so etwas schon mal erlebt. In Deutschland haben 35% der Frauen seit ihrem 15. Lebensjahr sogar schon mal körperliche oder sexuelle Gewalt erfahren. Eine von ihnen ist die Autorin Katja Lewina, sie schreibt über ihre Erlebnisse und für den Feminismus. Wir haben mit ihr darüber gesprochen, wie sexistisch unser Sex eigentlich ist, wie man einvernehmlich mit einem anderen Menschen schläft und warum es wirklich gar keinen Sinn macht, einen Orgasmus zu faken. Triggerwarnung:

In dieser Episode geht es um sexuelle Belästigung und sexuelle Gewalt. Wenn ihr Opfer von sexueller Gewalt geworden seid, könnt ihr euch beim Hilfetelefon unter der 0800 22 55 530 Hilfe suchen. Und auch online findet ihr Beratung: https://beauftragter-missbrauch.de/hilfe/hilfetelefon

Hilfe findet ihr auch beim Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" unter der Nummer 08000 116 016 oder auch online unter https://www.hilfetelefon.de/ - rund um die Uhr, kostenfrei und zu allen Formen von Gewalt. Die Beratung erfolgt anonym, vertraulich, barrierefrei und in 17 Fremdsprachen. Auch Bekannte und Angehörige können sich ans Hilfetelefon wenden.

Petition "Es ist 2020. Catcalling sollte strafbar sein." gegen Catcalling:

https://www.openpetition.de/petition/online/es-ist-2020-catcalling-sollte-strafbar-sein

Erhebung der Europäischen Agentur für Menschenrechte von 2014:

https://fra.europa.eu/sites/default/files/fra_uploads/fra-2014-vaw-survey-at-a-glance-oct14_de.pdf

More episodes from Im Namen der Hose - der Sexpodcast von PULS