Anthropolitical

Was forscht eigentlich...?


Listen Later

In diesem Podcast berichtet Kathrin Eitel von ihren Forschungen in Kambodscha zur Recycling-Ökonomie und in Vietnam zu Resilienz-Technologien. Sie erzählt von der Zusammenarbeit mit NGOs, vom machtdurchzogenem Feld der internationalen Entwicklungszusammenarbeit und davon wie schwierig es ist als Kulturanthropologin darin einen Unterschied machen zu wollen. Wir erfahren von der tendenziell männerdominierten Welt der Technologie und wie sie es schafft, sich darin als Frau und Ethnologin zu behaupten. Außerdem schildert sie, wie sie den Weg zurück in die Akademie eingeschlagen hat und was es heisst, Forschung in den Sozialwissenschaften zu betreiben.

Die vielfältigen Werdegänge der Forscher*innen in der Ethnologie am ISEK der Universität Zürich und ihre Forschungsschwerpunkte und Interessen sollen mit der Podcast-Serie „Was forscht eigentlich...?“ ins Rampenlicht

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

AnthropoliticalBy Fachverein Ethnologie Zürich