
Sign up to save your podcasts
Or


In Folge 5 spricht Host und Vorstandsreferent Prof. Dr. Dieter Riemann mit Maren-Jo Kater, promovierende Psychologin und Sprecherin der AG klinisch-wissenschaftlicher Nachwuchs der DGSM, über Schlaf, Stress und Insomnie bei Jugendlichen und die Aktivitäten der AG klinisch-wissenschaftlicher Nachwuchs.
Sie erklärt, was es mit dem „warm socks effect“ auf sich hat, warum low-level Ansätze in der Behandlung von Schlafstörungen immer wichtiger werden – und wie man junge Menschen besser vor chronischen Schlafproblemen schützen kann.
Außerdem: ihr Weg in die Schlafmedizin, ein Schlüsselmoment – und warum sie geblieben ist.
Ein Podcast der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM).
Folgen Sie uns:
Website
By Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) e.V.)In Folge 5 spricht Host und Vorstandsreferent Prof. Dr. Dieter Riemann mit Maren-Jo Kater, promovierende Psychologin und Sprecherin der AG klinisch-wissenschaftlicher Nachwuchs der DGSM, über Schlaf, Stress und Insomnie bei Jugendlichen und die Aktivitäten der AG klinisch-wissenschaftlicher Nachwuchs.
Sie erklärt, was es mit dem „warm socks effect“ auf sich hat, warum low-level Ansätze in der Behandlung von Schlafstörungen immer wichtiger werden – und wie man junge Menschen besser vor chronischen Schlafproblemen schützen kann.
Außerdem: ihr Weg in die Schlafmedizin, ein Schlüsselmoment – und warum sie geblieben ist.
Ein Podcast der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM).
Folgen Sie uns:
Website