Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Was geschah genau heute vor ... Jahren in der Welt der Musik? Geburtstag oder Todestag, grandiose Uraufführung oder Reinfall, tragisches Ereignis oder kuriose Geschichte - in dieser Sendereihe von BR-... more
FAQs about Was heute geschah:How many episodes does Was heute geschah have?The podcast currently has 2,605 episodes available.
October 08, 2019Der Komponist Komitas Vardapet wird geborenKütháya, Anatolien, 8. Oktober 1869 - Der armenische Komponist, Sänger und Priester Komitas wird geboren. Er gilt bis heute als kulturelles Gedächtnis Armeniens. Komitas ist fasziniert vom traditionellen weltlichen Liedgut, das er in langen Wanderungen durch Westarmenien den Bauern ablauscht und erstmals dokumentiert. So wird er zum Chronisten einer Volkskultur, die wenig später vom Erdboden verschwinden soll....more4minPlay
October 07, 2019Was heute geschah: 07. Oktober 1816 - Carl Maria von Weber verlässt PragViel Arbeit, wenig Geld und ein undankbares Publikum - nein, glücklich ist Carl Maria von Weber in Prag, wo wer drei Jahre am Ständetheater gearbeitet hatte, nie geworden. Also packt er seine Sachen, besteigt eine Kutsche und hofft auf das große berufliche Glück in Berlin....more4minPlay
October 04, 2019Premiere von Korngolds "Schneemann"Das Publikum in der Wiener Hofoper hört heute besonders aufmerksam hin, als die Musik zum Ballett "Der Schneemann" erklingt. Zu viel war schon im Vorfeld darüber geredet worden, als das Werk zweimal in Privathäusern aufgeführt worden war und eine Welle der Begeisterung ausgelöst hatte. Nicht zuletzt deshalb, weil die Musik von einem 11-jährigen Jungen stammte. Sein Name: Erich Wolfgang Korngold....more3minPlay
October 01, 2019Anton Bruckner schreibt einen BittbriefWilhelm Tappert ist zu seiner Zeit ein angesehener Musikschriftsteller in Berlin. An ihn wendet sich hilfesuchend Anton Bruckner, der weder über seine finanzielle Situation noch über seine fehlende Anerkennung als Komponist glücklich ist. Als "Arbbeitsprobe" legt er seine Vierte Symphonie bei, die "Romantische"....more3minPlay
September 30, 2019#01 Wagner spielt für seinen sterbenden Stiefvater30.09.1821: Der achtjährige Richard Wagner betrachtet mit einer Mischung aus Neugier und Angst seinen schwer schnaufenden Stiefvater und spielt für ihn Klavier. Ludwig Geyer wird an diesem Septembertag sterben....more3minPlay
September 27, 2019Die Koloratursopranistin Adelina Patti stirbtCraig-y-Nos Castle in Wales, 27. September 1919: Adelina Patti stirbt. Die Primadonna mit den großen schwarzen Augen und dem ernst-verträumten Blick wa eine der begehrtesten Koloratur-Sopranistinnen ihrer Zeit, ihre Stimme lyrisch, geschmeidig und makellos. England war Zentrum ihres rastlosen Künstlerdaseins....more4minPlay
September 26, 2019Mozart in NürnbergNürnberg, 26. September 1790. Wolfgang Amadeus Mozart macht Rast in dieser Stadt. Er ist auf der Durchreise in Richtung Frankfurt, zur Kaiserkrönung von Leopold II., die am 9. Oktober stattfinden soll. Um Körper und Geist zu erfrischen, spaziert Mozart durch die Gassen von Nürnberg. Sein alles andere als charmantes Urteil ist brieflich belegt: "Eine hässliche Stadt"....more3minPlay
September 25, 2019Dmitrji Schostakowitsch wird geborenEigentlich sollte er Jaroslaw heißen, letztlich bekam er den Namen Dmitrij. So oder so: Der kleine Täufling, in St. Petersburg geboren, wurde zu einem der größten, auf jeden Fall aber meistaufgeführten Komponisten überhaupt: Dmitrij Schostakowitsch....more3minPlay
September 24, 2019André Ernest Modeste Grétry stirbt24. September 1813 in Montmorency (Val-d'Oise) bei Paris: Der Komponist André-Ernest-Modeste Grétry stirbt im Alter von 72 Jahren. Der belgisch-französische Tonsetzer gehört zu den erfolgreichsten Opernkomponisten seiner Zeit - vor allem im Genre der Komischen Oper....more3minPlay
September 23, 2019Uraufführung der Kinderoper "Brundibar" in TheresienstadtTheresienstadt, 23. September 1943. Hans Krásas Kinderoper "Brundibar" kommt im Ghetto Theresienstadt zur Uraufführung - als Teil des perfiden Plans der Nazis, Theresienstadt als Vorzeige-Ghetto mit einem lebendigen Kulturleben zu präsentieren. Der Komponist Hans Krása wurde in Auschwitz ermordet, doch "Brundibar" wird immer noch gespielt - ein sspäter Sieg der Menschlichkeit....more5minPlay
FAQs about Was heute geschah:How many episodes does Was heute geschah have?The podcast currently has 2,605 episodes available.