Never Mind – Psychologie in 15 Minuten

Was Hochbegabte von anderen unterscheidet – außer der Intelligenz

02.27.2024 - By Business InsiderPlay

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

Um Hochbegabte ranken sich allerlei Mythen. Manche glauben, diese Menschen müssten nie lernen und würden sich alles Gehörte oder Gelesene sofort merken. Andere denken, dass Hochbegabte zwar sehr klug, dafür aber sozial schwierig seien – von nerdig bis hin zu ängstlich und zurückgezogen.

Aber was davon stimmt wirklich? Sind Hochbegabte verrückte Genies? Komische Typen mit Spleens? Oder unterscheiden sie sich überhaupt nicht von "Normalbegabten". Darum geht es in dieser Folge.

Shownotes

Ob sich Hochbegabte in ihrer Persönlichkeit messbar von anderen unterscheiden, haben sich US-Forschende in dieser Meta-Studie untersucht

Das zugrundeliegende Modell der Persönlichkeit ist das Fünf-Faktoren-Modell, auch Big Five genannt. Beispielfragen findet ihr auf Englisch hier. Kostenlos testen könnt ihr eure Persönlichkeit hier.

Etwa 15 Prozent aller Hochbegabten sind sogenannte Underachiever: Sie fallen eher zunächst durch sehr schlechte Leistungen auf.

Hier findet ihr einen kurzen Mini-IQ-Test von Mensa, dem größten Netzwerk für Hochbegabte in Deutschland.

Ihr wollt mehr lesen zum Thema Hochbegabung? Dann gibt es hier und hier Stoff für euch.

Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an [email protected] sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.

Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Produktion: Wake Word GmbH

Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/

Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/

Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

More episodes from Never Mind – Psychologie in 15 Minuten