Die Entdeckung des 21. Jahrhunderts - Der KI-Podcast

Was kann GPT5?


Listen Later

Sommerpause in der KI-Welt? Von wegen! GPT-5 ist da! OpenAI-Chef Sam Altman postet auf Social Media einen Todesstern. Hat er Star Wars wirklich gesehen? Die Erwartungen gigantisch. Hype. Live-Launch-Stream letzte Woche. Doch was ist dran am neuesten Modell? Max und Chris tauchen tief ein in die Höhen und Tiefen von GPT-5, die Nutzer auf eine emotionale Achterbahnfahrt schickt – und stellen die großen Fragen.

Was hat GPT-5 wirklich geliefert?

Alle waren gespannt auf das "Model des Jahres", doch die Reaktionen reichen von Begeisterung bis Ernüchterung. Warum beschweren sich einige User, dass sie "ihr altes GPT-4o" zurückwollen? Und wieso fühlt sich die neue KI plötzlich so „erwachsen“ und unnahbar an, als hätte sie sich ein seriöses Jackett angezogen?

Amazon beteiligt sich an „Showrunner“ – einer Plattform, die Usern erlaubt, eigene Geschichten in etablierten Serienuniversen zu spinnen. Eine spannende Idee, die das Prinzip von Fanfiction auf ein neues Level hebt. Doch welche Rolle spielen hierbei die Erwartungen der Konsumenten und die Macht der Communities?

Google Genie 3 und die Revolution des Gamings. Verrückter Take: Ist GTA 6 schon veraltet, bevor es erscheint?

Google stellt mit Genie 3 ein Weltmodell vor, das es ermöglicht, aus einem einfachen 2D-Bild interaktive 3D-Szenen zu generieren. Das wirft eine drängende Frage auf: Ist das traditionelle Game-Design, wie wir es von Blockbustern wie GTA kennen, angesichts dieser rasanten Entwicklungen bald Geschichte?

Vektor-Datenbanken und KI-Roboter: Die unsichtbaren Helfer der Zukunft

Neben all dem Hype werfen Max und Chris auch einen Blick hinter die Kulissen der KI: Wie können Vektor-Datenbanken dabei helfen, riesige Datenmengen semantisch zu ordnen und bisher unsichtbare Zusammenhänge aufzudecken? Und wie revolutionieren virtuelle Trainingsumgebungen die Entwicklung von Robotern, die schon bald unsere Garagen aufräumen könnten?

Kapitel

00:00 Erwartungen an GPT-5

05:49 Die Nutzererfahrung mit GPT-5

09:00 Die Reaktion der Nutzer auf Veränderungen

11:55 Unterschiede zwischen GPT-4 und GPT-5

14:50 Halluzinationen und deren Auswirkungen

17:47 Kommunikation und Nutzererwartungen

22:32 Die Herausforderungen der Systemprompts

24:26 Intimität und Veränderung in der KI-Interaktion

30:35 Die Komplexität von KI-Modellen

39:53 Die Zukunft des Bewegtbildes und der Medienkonvergenz

52:59 Die Evolution von Gaming und KI-Integration

59:59 Die Herausforderungen und Chancen von GTA 6

01:08:15 Die Zukunft der 3D-Welten und Robotik

01:12:00 Roboter im Alltag: Chancen und Herausforderungen

01:18:07 Vektordatenbanken: Die nächste Stufe der Datenorganisation


NVIDIA Research prägt physische KI

Google Genie 3 zur Weltsimulation

GPT-5 Prompting-Leitfaden

GPT-5 Nutzung - OpenAI API

ChatGPT-5 Systemkarte

Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Die Entdeckung des 21. Jahrhunderts - Der KI-PodcastBy Max von Malotki und Chris Guse