
Sign up to save your podcasts
Or


Die Manosphere – das sind Blogs, Foren und Online-Communities, in denen toxische Männlichkeitsbilder und Frauenfeindlichkeit ganz offen geteilt werden. Die Themen reichen von vermeintlichen „Coachings“ zur Selbstoptimierung über Ratgeber, wie man Frauen „gewinnt“, bis hin zu Vergewaltigungsfantasien. Allen gemeinsam ist: Männer, die in der Manosphere unterwegs sind, lehnen Gleichberechtigung ab und geben Frauen die Schuld für gesellschaftliche und persönliche Probleme.
Welche Folgen haben solche Weltbilder? Was bedeuten sie für die Entwicklung junger Menschen, für unser Zusammenleben und für das Risiko von Gewalt? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Boris von Heesen seit vielen Jahren. Er ist Wirtschaftswissenschaftler, berät Männer und Jungen und arbeitet unter anderem mit gewalttätigen Vätern. Und: Boris von Heesen hat glasklar analysiert „Was Männer kosten” – so heißt nämlich sein Buch, in dem er zu dem Ergebnis kommt: „Das Patriarchat belastet nicht nur alle Menschen in unserer Gesellschaft, es verursacht auch immense Kosten.“
Auch in seinem neuesten Buch „Mann am Steuer” geht es natürlich um: Männer. Und was es damit auf sich hat, erzählt er bei einbiszwei.
Wenn ihr Fragen oder Ideen zu einbiszwei habt, schreibt uns: [email protected]
⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯
„Was Männer kosten”
„Mann am Steuer”
Mehr über Boris von Heesen
Boris von Heesen's Instagram
Interview mit Boris von Heesen (NDR)
Interview mit Boris von Heesen (taz)
Interview mit Boris von Heesen (Spiegel)
Aktuelle ARD-Doku über die Manosphere und Frauenfeindlichkeit
Manosphere: Frauenhass als Social-Media-Trend (04/25)
Männlichkeit: Wie die „Manosphere” Jugendliche radikalisiert (05/25)
Vereint im Ressentiment: Autoritäre Dynamiken und rechtsextreme Einstellungen
⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯
By UBSKMDie Manosphere – das sind Blogs, Foren und Online-Communities, in denen toxische Männlichkeitsbilder und Frauenfeindlichkeit ganz offen geteilt werden. Die Themen reichen von vermeintlichen „Coachings“ zur Selbstoptimierung über Ratgeber, wie man Frauen „gewinnt“, bis hin zu Vergewaltigungsfantasien. Allen gemeinsam ist: Männer, die in der Manosphere unterwegs sind, lehnen Gleichberechtigung ab und geben Frauen die Schuld für gesellschaftliche und persönliche Probleme.
Welche Folgen haben solche Weltbilder? Was bedeuten sie für die Entwicklung junger Menschen, für unser Zusammenleben und für das Risiko von Gewalt? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Boris von Heesen seit vielen Jahren. Er ist Wirtschaftswissenschaftler, berät Männer und Jungen und arbeitet unter anderem mit gewalttätigen Vätern. Und: Boris von Heesen hat glasklar analysiert „Was Männer kosten” – so heißt nämlich sein Buch, in dem er zu dem Ergebnis kommt: „Das Patriarchat belastet nicht nur alle Menschen in unserer Gesellschaft, es verursacht auch immense Kosten.“
Auch in seinem neuesten Buch „Mann am Steuer” geht es natürlich um: Männer. Und was es damit auf sich hat, erzählt er bei einbiszwei.
Wenn ihr Fragen oder Ideen zu einbiszwei habt, schreibt uns: [email protected]
⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯
„Was Männer kosten”
„Mann am Steuer”
Mehr über Boris von Heesen
Boris von Heesen's Instagram
Interview mit Boris von Heesen (NDR)
Interview mit Boris von Heesen (taz)
Interview mit Boris von Heesen (Spiegel)
Aktuelle ARD-Doku über die Manosphere und Frauenfeindlichkeit
Manosphere: Frauenhass als Social-Media-Trend (04/25)
Männlichkeit: Wie die „Manosphere” Jugendliche radikalisiert (05/25)
Vereint im Ressentiment: Autoritäre Dynamiken und rechtsextreme Einstellungen
⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯