
Sign up to save your podcasts
Or


edding kennt jede*r – doch hinter dem berühmten Permanentmarker steckt heute viel mehr: ein Unternehmen, das konsequent Haltung zeigt zu hoch politischen Fragen wie Migration, Rechtsruck, Nachhaltigkeit. CEO Per Ledermann spricht mit Zarah und Lubomila darüber, wie und warum edding zu einem Profit-for-Unternehmen wurde, was Haltung im Business Kontext kosten kann und was die mangelnde Haltung der Wirtschaft uns schlimmstenfalls alle kosten wird: nicht weniger, als unsere Demokratie.
Per Ledermann teilt seine tief bewegenden, persönlichen Erfahrungen an Europas Außengrenzen. Er schildert, wie er hautnah miterlebt hat, wie Menschenrechte verletzt werden, und wie ihn dieser Eindruck einmal mehr bestätigt hat, auch mit seinem Unternehmen konsequent Verantwortung zu übernehmen – gegen Rechts, für Vielfalt und für Demokratie. Ein inspirierendes Gespräch über Mut, Verantwortung und den Glauben an eine bessere Wirtschaft.
By Zarah Bruhn & Lubomila Jordanovaedding kennt jede*r – doch hinter dem berühmten Permanentmarker steckt heute viel mehr: ein Unternehmen, das konsequent Haltung zeigt zu hoch politischen Fragen wie Migration, Rechtsruck, Nachhaltigkeit. CEO Per Ledermann spricht mit Zarah und Lubomila darüber, wie und warum edding zu einem Profit-for-Unternehmen wurde, was Haltung im Business Kontext kosten kann und was die mangelnde Haltung der Wirtschaft uns schlimmstenfalls alle kosten wird: nicht weniger, als unsere Demokratie.
Per Ledermann teilt seine tief bewegenden, persönlichen Erfahrungen an Europas Außengrenzen. Er schildert, wie er hautnah miterlebt hat, wie Menschenrechte verletzt werden, und wie ihn dieser Eindruck einmal mehr bestätigt hat, auch mit seinem Unternehmen konsequent Verantwortung zu übernehmen – gegen Rechts, für Vielfalt und für Demokratie. Ein inspirierendes Gespräch über Mut, Verantwortung und den Glauben an eine bessere Wirtschaft.