Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Herzlich willkommen bei “Was los Wissenschaft?!” unserem Podcast, in dem wir Wissenschaft unterhaltsam, persönlich – und verständlich machen.Wir, das sind Jan, Psychologe mit geballtem Fachwissen übe... more
FAQs about Was los, Wissenschaft?!:How many episodes does Was los, Wissenschaft?! have?The podcast currently has 33 episodes available.
March 05, 2025#13 - Friedrich Merz hat’s nicht: das Hochstapler-Phänomen.Podcast? Können wir das eigentlich? Dank dem Hochstapler-Phänomen bekommen wir vor jeder neuen Folge Schweißausbrüche! Heute geht es um dieses Gefühl, nicht gut genug zu sein, obwohl die Beweise dagegen sprechen. Während Friedrich Merz vermutlich keinen einzigen Zweifel an sich hat, kämpfen Jan und Lisa schon eher mit der Angst vorm Hochstapeln. Aber das ist vielleicht tröstlich: Es liegt nicht nur an uns, sondern auch an den Strukturen, die dieses Gefühl verstärken. Also, hört rein – ihr macht das super!Checkt uns auf Social Media aus:@wasloswissenschaft@psychologie.janni@lisaringena...more37minPlay
February 26, 2025#12 - Guts Nächtle mit Schlafforscherin Dr. Christine BlumeIn dieser Folge geht’s um alles, was uns wach hält: Gedankenspiralen, Handys so hell wie Baustrahler(?) und der Mond (??). Schlafforscherin und -therapeutin Dr. Christine Blume teilt ihre professionellen Tipps, damit sogar Lisa endlich durchschlafen kann. Also: Kopfhörer rein, Podcast an… und nicht einschlafen!Checkt Christine und uns auf Social Media aus:@dr.christine.blume@wasloswissenschaft@psychologie.janni@lisaringenaMehr Infos zur Folge:Hier geht's zu Christines Podcast "Über Schlafen":https://www.deutschlandfunknova.de/podcasts/download/ueber-schlafenHier der Link zu dur digitalen Anwendung gegen Insomnie:https://diga.bfarm.de/de/verzeichnis/00508...more32minPlay
February 19, 2025#11 - Unnötig aufgeblasen: Google Maps und Donald TrumpWarum sieht Grönland so riesig aus? Der Karten-Guru Gerardus Mercator ist schuld – und wir benutzen bis heute seine verzerrte Weltkarte. Aber warum wirkt Grönland riesig, während Afrika schrumpft? Ist das nur Zufall oder steckt mehr dahinter? Und könnte das erklären, warum Donald Trump unbedingt Grönland kaufen wollte? Wir sprechen über die schrägen Seiten der Mercator-Projektion, Kolonialgeschichte und ob es eine bessere Art gibt, unsere runde Erde auf eine flache Karte zu quetschen. Hört rein!Checkt uns auf Social Media aus:@wasloswissenschaft@psychologie.janni@lisaringenaMehr Infos zur Folge:Die Gall-Peters Projektion findet sich hier:https://kartenprojektionen.de/single-view/gall-petersHier der Link zu der Website, wo man die Größe von Ländern vergleichen kann:https://www.thetruesize.com...more26minPlay
February 12, 2025#10 - Elon Musk und ein Schwein. Mit Dr. Jens FoellLiebe Freunde der nerdigen Unterhaltung, heute geht’s an’s Köpfchen! Neuropsychologe Dr. Jens Foell ist zu Gast – Phantomschmerz-Experte, „MaiThink X“-Teammitglied, Podcast-Host und Bestsellerautor. Wir werfen einen Blick in die Frontallappen, hinterfragen komische Intelligenztests und klären, warum auch Fußballfans Nerds sind. Außerdem: Wie ein Schwein Elon Musks Marketingstrategie aufpeppt. Also, Rübe an und reingehört!Checkt Jens und uns auf Social Media aus:@jens.mailab@nerdsatwork_podcast@wasloswissenschaft@psychologie.janni@lisaringena...more31minPlay
February 05, 2025#9 - Wer ist klüger - KI, Katze oder Jan?Sind Künstliche Intelligenzen wirklich schlauer als wir? Ein Test mit 16.000 Fragen soll KIs miteinander vergleichen - und mit dem Menschen. Aber warum schneiden wir so schlecht bei diesem Test ab? Und was sagt das wirklich aus? Jan stellt sich der Challenge und wir klären, warum KI-Intelligenz nicht mit unserer vergleichbar ist. Außerdem: Warum KIs trotz Highscores in Mathe und Medizin immer noch dümmer als eine Katze sind.Checkt uns auf Social Media aus:@wasloswissenschaft@psychologie.janni@lisaringenaMehr Infos zur Folge:Das Paper "Attention is all you need":https://arxiv.org/abs/1706.03762Der Link zum Test, in dem du dich mit einem LLM vergleichen kannst:https://d.erenrich.net/are-you-smarter-than-an-llm/index.htmlDas Paper zu dem MMLU Test:https://arxiv.org/abs/2009.03300Falls man Chat-GPT einmal halluzinieren sehen will:Einen Song ausdenken, und nach Titel und Interpret fragenNach einem Ereignis fragen, das nie passiert ist...more32minPlay
January 29, 2025#8 - Lisa hasst Hunde mit Dr. Marie NitzschnerDiese Woche wird tierisch gut – wir haben Dr. Marie Nitzschner zu Gast! Sie ist Verhaltensbiologin, Hundeexpertin und stolze (Hunde)mama. Mit ihr sprechen wir über die faszinierende Persönlichkeit von Hunden, wie Hunde wirklich "ticken" und was bei der Erziehung alles schiefgehen kann (Spoiler: schon einiges).Außerdem diskutieren wir: Team Hund oder Team Katze? (Jan träumt von einem eigenen Dackel). Ein Muss für alle Tierfreunde und die, die es noch werden wollen!Checkt Marie und uns auf Social Media aus:@hund.und.wissenschaft@wasloswissenschaft@psychologie.janni@lisaringena...more39minPlay
January 22, 2025#7 - Schlafparalyse statt Ryan GoslingWas passiert in unserem Kopf, wenn wir schlafen? In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt der Träume: von gruseligen Schlafparalysen bis hin zum Tipps, wie ihr eure Träume steuern könnt!Außerdem: Warum träumt Lisa eigentlich nicht mehr – nicht mal von Ryan Gosling? Ein Gespräch über das Unbewusste, schlaflose Nächte und die faszinierendsten Ecken unseres Gehirns. Hört rein!Checkt uns auf Social Media aus:@wasloswissenschaft@psychologie.janni@lisaringena...more36minPlay
January 15, 2025#6 - Von TikTok- und Gender-Sternchen! Mit Prof. Dr. Simon Meier-VierackerDarf man das überhaupt noch sagen?! Unser Gast, der Linguist Prof. Dr. Simon Meier-Vieracker gibt Antworten: Wir reden über Gendern, Rechtschreibung und mit welcher Aussprache man Jan auf die Palme bringen kann. Nebenbei verrät Simon, wie er als @fussballinguist auf TikTok Sprachphänomene mit Humor und Köpfchen auseinander nimmt. Der einzigste Podcast, den ihr diese Woche braucht - also hört rein, dann gibt’s 1000 Aura! Checkt Simon und uns auf Social Media aus:@fussballinguist@wasloswissenschaft@psychologie.janni@lisaringena...more32minPlay
January 08, 2025#5 - Nostalgie: Früher war mehr LamettaFrüher war alles besser – oder nicht? In unserer neuen Folge geht’s um Nostalgie! Jan klärt, warum wir so gerne in Erinnerungen schwelgen und wie Nostalgie uns manchmal sogar gefährlich werden kann. Lisa bringt wie immer die kritischen Fragen – zum Beispiel, wer ernsthaft wieder Low-Rise-Jeans tragen will?!Hört rein, die Folge ist fast so gut wie die von letzter Woche! Checkt uns auf Social Media aus:@wasloswissenschaft@psychologie.janni@lisaringena...more24minPlay
January 01, 2025#4 - Ist Sonnencreme krebserregend? Mit Dr. Linn VoßIn dieser Folge klären wir mit Toxikologin Dr. Linn Voss, welche Stoffe wirklich gefährlich sind – und welche nur einen miesen Ruf haben. Außerdem geht’s um die coolsten „Jugend forscht“-Projekte und warum Führung in der Wissenschaft manchmal kniffliger ist als Quantenphysik.Locker, lehrreich und garantiert unbedenklich – hört rein!Checkt Linn, SciLead und uns auf Social Media aus:@toxblog@sci_lead@wasloswissenschaft@psychologie.janni@lisaringena...more38minPlay
FAQs about Was los, Wissenschaft?!:How many episodes does Was los, Wissenschaft?! have?The podcast currently has 33 episodes available.