Bezugnehmend auf eine alte Folge des Podcasts "Was mit Medienerziehung" diskutieren Moritz Becker und Ralf Willius über das erste eigene Smartphone von Kindern u.a. in Bezug auf Klassen-Chatgruppen.
Zu Beginn wird die Frage geklärt, ob YouTube-Kanäle ein Impressum benötigen. Am Ende ist noch einmal Zeit für den NSA-Skandal, der nun mittlerweile zehn Jahre zurückliegt.
Folgen, auf die wir verwiesen haben:
Auf unserer Homepage:
Folge 7 - Der Schulwechsel und das erste Smartphone
Folge 5 - Family Link und Bildschirmzeit als technische Lösungen
Folge 4 - Pro und Contra von Mediennutzungsverträgen zwischen Eltern und Kindern
Folge 8 - Signal als Alternative zu WhatsApp in der Familie?
Folge 7 - Der Schulwechsel und das erste Smartphone
Folge 5 - Family Link und Bildschirmzeit als technische Lösungen
Folge 4 - Pro und Contra von Mediennutzungsverträgen zwischen Eltern und Kindern
Folge 8 - Signal als Alternative zu WhatsApp in der Familie?