
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Episode widmen wir uns einem zentralen Lebens-Thema, oder nennen wir es Lebens-Herausforderungen: Prioritäten setzen und Nein sagen. Wie können wir unsere Energie bestmöglich nutzen, Klarheit schaffen und produktive Freiräume für uns und andere ermöglichen?
✨ Was erwartet dich?
Weekly Takeaway (Anna): Annas Teilnahme am Deutschen Business Angel Tag – von inspirierenden Begegnungen bis zur Abendgala mit Nelson Müller. Ihr Fazit: Jede Gelegenheit nutzen, denn die besten Ideen entstehen oft in den unerwarteten Momenten.
Weekly Takeaway (Santa): Balance zwischen Klarheit und Freiheit – wie klare Regeln und Vertrauen während einer intensiven Teaching-Woche an der ESSEC einen idealen Rahmen für Kreativität schaffen.
Not-To-Do-Listen: Warum es wichtig ist, nicht nur To-Do-Listen zu führen, sondern auch bewusst Dinge auszuschließen. Wir sprechen über die bekanntesten Fehler aus Rolf Dobellis „Not-To-Do-Liste“ und wie dieses Konzept im Alltag helfen kann, Fokus und Freiheit zu finden.
Im Inspiration Corner stellt Anna Rolf Dobellis neues Buch vor und erklärt, warum es sich lohnt, aus den Fehlern anderer zu lernen – und welche Rolle Marc-Uwe Klings Känguru dabei spielt.
✨ Takeaways für Changemaker und alle, die die Welt verbessern möchten:Ob es um persönliche Klarheit, berufliche Grenzen oder systemische Herausforderungen geht – wir teilen praktische Tipps und inspirierende Gedanken, um bewusst Prioritäten zu setzen und Resilienz zu stärken.
🎙️ Hör rein und finde heraus, wie du deine Energie auf das lenken kannst, was wirklich zählt!
Bitte abonniere unseren Podcast auf Deiner Lieblingsplattform, vernetze Dich mit uns über LinkedIn und melde Dich für unseren Newsletter auf findingsustainia.com an. Wir freuen uns, mit Dir in Verbindung zu bleiben!
"Der Schlüssel ist nicht, das zu priorisieren, was auf deinem Zeitplan steht, sondern das zu planen, was Priorität hat." – Stephen R. Covey
(noch so ein Autor, dem wir demnächst mal mehr Zeit widmen wollen ;-)
By FindingSustainia, Santa Meyer-Nandi und Anna Katharina MeyerIn dieser Episode widmen wir uns einem zentralen Lebens-Thema, oder nennen wir es Lebens-Herausforderungen: Prioritäten setzen und Nein sagen. Wie können wir unsere Energie bestmöglich nutzen, Klarheit schaffen und produktive Freiräume für uns und andere ermöglichen?
✨ Was erwartet dich?
Weekly Takeaway (Anna): Annas Teilnahme am Deutschen Business Angel Tag – von inspirierenden Begegnungen bis zur Abendgala mit Nelson Müller. Ihr Fazit: Jede Gelegenheit nutzen, denn die besten Ideen entstehen oft in den unerwarteten Momenten.
Weekly Takeaway (Santa): Balance zwischen Klarheit und Freiheit – wie klare Regeln und Vertrauen während einer intensiven Teaching-Woche an der ESSEC einen idealen Rahmen für Kreativität schaffen.
Not-To-Do-Listen: Warum es wichtig ist, nicht nur To-Do-Listen zu führen, sondern auch bewusst Dinge auszuschließen. Wir sprechen über die bekanntesten Fehler aus Rolf Dobellis „Not-To-Do-Liste“ und wie dieses Konzept im Alltag helfen kann, Fokus und Freiheit zu finden.
Im Inspiration Corner stellt Anna Rolf Dobellis neues Buch vor und erklärt, warum es sich lohnt, aus den Fehlern anderer zu lernen – und welche Rolle Marc-Uwe Klings Känguru dabei spielt.
✨ Takeaways für Changemaker und alle, die die Welt verbessern möchten:Ob es um persönliche Klarheit, berufliche Grenzen oder systemische Herausforderungen geht – wir teilen praktische Tipps und inspirierende Gedanken, um bewusst Prioritäten zu setzen und Resilienz zu stärken.
🎙️ Hör rein und finde heraus, wie du deine Energie auf das lenken kannst, was wirklich zählt!
Bitte abonniere unseren Podcast auf Deiner Lieblingsplattform, vernetze Dich mit uns über LinkedIn und melde Dich für unseren Newsletter auf findingsustainia.com an. Wir freuen uns, mit Dir in Verbindung zu bleiben!
"Der Schlüssel ist nicht, das zu priorisieren, was auf deinem Zeitplan steht, sondern das zu planen, was Priorität hat." – Stephen R. Covey
(noch so ein Autor, dem wir demnächst mal mehr Zeit widmen wollen ;-)