
Sign up to save your podcasts
Or


Trigger werden durch Handlungen anderer oder Ereignisse im Außen ausgelöst, sodass wir an ungute, schmerzhafte Gefühle und Emotionen aus der Vergangenheit erinnert werden und wir sie teilweise genauso stark spüren wie damals. Das kann im Alltag sehr überwältigend sein - für uns und auch unsere Mitmenschen.
In der heutigen Folge erfährst du im ersten Schritt
was Trigger sind
wie sie überhaupt entstehen bzw. wo sie herkommen können
Wie du merkst, wann du in einen Trigger "reinrutscht"
Diese Folge soll dir zeigen, dass Trigger etwas sind, womit wir alle immer mal wieder konfrontiert werden in unserem Leben. Aber vorallem soll sie dir zeigen, dass du damit nicht alleine bist und dass es ganz normal ist, sie zu haben. Dass du sie bitte nicht weg- bzw. unterdrücken sollst, sondern vielmehr lernst, sie deutlich zu spüren und dann in deinem Alltag auch zu regulieren.
Da auch ich kürzlich mit einem meiner Trigger zu tun hatte, teile ich mit dir offen, was mir seit Jahren und auch aktuell immer wieder hilft, besser damit umzugehen, um ihn nachhaltig aufzulösen. Ich gebe dir also weiter,
woran du erkennst, dass du gerade getriggert bist
was hilfreiche "Erste-Hilfe-Maßnahmen" sein können
welche Perspektiven dir helfen können, mit Triggern umzugehen
und was dich unterstützten kann, diese Trigger aufzulösen
Ich hoffe, dass du den ein oder anderen Impuls für dich mitnehmen kannst, der dir helfen wird, dass dein Leben ein bisschen leichter wird.
Mehr zu mir, meinen Angeboten und meinem Online Kurs "Travel (To) Yourself", in dem du unter anderem lernst wie du selbstschöpferisch und einfacher mit Triggern umgehen kannst, findest du auf meiner Webseite:
Webseite: https://holy-souly.de/
Instagram: @missconscioussoul
Danke, für deine Zeit zum Reinhören und für dein SEIN!
Deine Christina
By Christina HaselbauerTrigger werden durch Handlungen anderer oder Ereignisse im Außen ausgelöst, sodass wir an ungute, schmerzhafte Gefühle und Emotionen aus der Vergangenheit erinnert werden und wir sie teilweise genauso stark spüren wie damals. Das kann im Alltag sehr überwältigend sein - für uns und auch unsere Mitmenschen.
In der heutigen Folge erfährst du im ersten Schritt
was Trigger sind
wie sie überhaupt entstehen bzw. wo sie herkommen können
Wie du merkst, wann du in einen Trigger "reinrutscht"
Diese Folge soll dir zeigen, dass Trigger etwas sind, womit wir alle immer mal wieder konfrontiert werden in unserem Leben. Aber vorallem soll sie dir zeigen, dass du damit nicht alleine bist und dass es ganz normal ist, sie zu haben. Dass du sie bitte nicht weg- bzw. unterdrücken sollst, sondern vielmehr lernst, sie deutlich zu spüren und dann in deinem Alltag auch zu regulieren.
Da auch ich kürzlich mit einem meiner Trigger zu tun hatte, teile ich mit dir offen, was mir seit Jahren und auch aktuell immer wieder hilft, besser damit umzugehen, um ihn nachhaltig aufzulösen. Ich gebe dir also weiter,
woran du erkennst, dass du gerade getriggert bist
was hilfreiche "Erste-Hilfe-Maßnahmen" sein können
welche Perspektiven dir helfen können, mit Triggern umzugehen
und was dich unterstützten kann, diese Trigger aufzulösen
Ich hoffe, dass du den ein oder anderen Impuls für dich mitnehmen kannst, der dir helfen wird, dass dein Leben ein bisschen leichter wird.
Mehr zu mir, meinen Angeboten und meinem Online Kurs "Travel (To) Yourself", in dem du unter anderem lernst wie du selbstschöpferisch und einfacher mit Triggern umgehen kannst, findest du auf meiner Webseite:
Webseite: https://holy-souly.de/
Instagram: @missconscioussoul
Danke, für deine Zeit zum Reinhören und für dein SEIN!
Deine Christina