ZEIT Campus: Und was macht die Uni?

Was will die Gen Z denn nun, Paul von Preußen?


Listen Later

Paul von Preußen, 28, ist der Urururenkel des letzten Deutschen Kaisers und Gründer einer Agentur, die Boomern die Gen Z erklären will. Kann das klappen? Und welche Vorurteile stimmen? Ist unsere Generation so faul wie immer wieder nur behauptet wird, wollen alle nur in Teilzeit arbeiten und schon zum Jobstart über Sabbaticals reden?

In der neuen Folge von Und was macht die Uni? sagt Paul: "Die junge Generation nimmt sich Sachen raus, weil sie es kann." Doch aus seiner Sicht könnte Gen Z jetzt den Arbeitsmarkt für alle verändern und besser machen. Insgesamt sei die Generation viel diverser als ihr Klischee: Neben veganen Klima-Aktivist:innen, für die schon eine 30-Stunden Woche belastend ist, gebe es auch hedonische Influencer, die am liebsten Urlaub in Dubai machen – und viele, viele Leute mit eigenen Vorstellungen dazwischen.

Wie er die Generationen versöhnen will, was dass stressigste an seinem dualen Studium bei der Commerzbank in Frankfurt war und wieviel Prozent seiner sieben Vornamen er mag, erzählt Paul von Preußen in dieser Folge. Und was macht die Uni? erscheint jeden zweiten Dienstag im Monat auf allen Podcast-Plattformen und auf ZEIT ONLINE. 

Fragen, Kritik, Anregungen? Ihr erreicht uns per E-Mail unter [email protected].

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ZEIT Campus: Und was macht die Uni?By ZEIT ONLINE