
Sign up to save your podcasts
Or
In Folge 11 geht es um die Frage, wie die Entwicklung eines Designproduktes den Menschen im Fokus der Entwicklung behalten kann. Welche Prozesse dahinter liegen und was hinter dem Begriff Human-Centered Design steckt. Simon und Sophia gehen noch eine Schritt weiter und fragen sich, wie man darüberhinaus auch den gesellschaftlichen Einfluss eines Produktes als entscheidendes Entwicklungsparameter denken könnte und wie sich ein Prozess entsprechend ändern müsste. Diese Überlegung bringt sie dann zu dem Wechselspiel zwischen Gesellschaft und Natur und dem zunehmenden Paradigmenwechsel in diesem Verhältnis. Viel Spaß!
In Folge 11 geht es um die Frage, wie die Entwicklung eines Designproduktes den Menschen im Fokus der Entwicklung behalten kann. Welche Prozesse dahinter liegen und was hinter dem Begriff Human-Centered Design steckt. Simon und Sophia gehen noch eine Schritt weiter und fragen sich, wie man darüberhinaus auch den gesellschaftlichen Einfluss eines Produktes als entscheidendes Entwicklungsparameter denken könnte und wie sich ein Prozess entsprechend ändern müsste. Diese Überlegung bringt sie dann zu dem Wechselspiel zwischen Gesellschaft und Natur und dem zunehmenden Paradigmenwechsel in diesem Verhältnis. Viel Spaß!