Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Ob Staatsgründung oder Machtverfall, Lebensdaten großer Frauen und Männer, Wendepunkte der Menschheitsgeschichte, Friedensverträge und Katastrophen, Erfindungen und Entdeckungen - im Stichtag auf WDR ... more
FAQs about WDR 2 Der Stichtag:How many episodes does WDR 2 Der Stichtag have?The podcast currently has 1,493 episodes available.
June 24, 2021Doppelkonzert der Beatles in Essen (am 25.06.1966)Ein einziges Mal waren die Beatles in Nordrhein-Westfalen: Auf der berühmten BRAVO-Blitz-Tournee gaben sie am 25. Juni 1966 zwei Konzerte in Essen, eines am Nachmittag und eines am Abend für jeweils rund 8.000 enthusiastische Fans. Ausnahmezustand im Ruhrgebiet. Autorin: Christiane Kopka...more4minPlay
June 22, 2021Letzte Schicht eines Grubenpferdes (am 23.06.1966)Am 23. Juni 1966 kam im Ruhrgebiet das letzte Grubenpferd nach oben. Zumindest offiziell. Es war Tobias, ein kräftiger Wallach von der Zeche General Blumenthal in Recklinghausen. Zwar zog noch ein anderer Wallach namens Seppel tief unter Bochum seine Loren, doch gefeiert wurde der dicke Tobias. Autor: Heiner Wember...more4minPlay
June 01, 2021Rewe schafft die Plastiktüte ab (am 02.06.2016)Das kommt mir nicht in die Tüte! Jedenfalls nicht in die Plastiktüte. Der Standardeinkaufsbeutel von einst hat bald ausgedient. Sein Niedergang begann in Deutschland vor fünf Jahren, als der Handelskonzern REWE die Plastiktüten in seinen Läden abschaffte. Autoren: Veronika Bock und Ulrich Biermann...more4minPlay
May 24, 2021Max von der Grün, Schriftsteller (Geburtstag 25.05.1926)Heute vor 95 Jahren wurde der Schriftsteller Max von der Grün geboren.Das Ruhrgebiet war seine Wahlheimat. Hier hat der Schriftsteller bis zu seinem Tod im Jahr 2005 gelebt. Hinterlassen hat Max von der Grün viele Geschichten vom Pütt, von Vorstadtkrokodilen und von den Bergarbeiterfamilien. Autorin: Martina Meißner...more4minPlay
April 19, 2021Erste internationale Photokina eröffnet (am 20.04.1951)Tausende Fotos und Selfis purzeln täglich durch Instagram und Facebook. Das digitale Zeitalter hat die Fotografie revolutioniert. Fast beschaulich scheint da noch die Welt der Fotos und der Filme, als heute vor 70 Jahren die erste Weltmesse des Bildes, die Photokina in Köln eröffnet wurde. Autorin: Marfa Heimbach...more4minPlay
April 04, 2021Borussia Dortmund gewinnt den Europapokal (am 05.05.2021)Am 5. Mai 1966 wurden am Borsigplatz in Dortmund die Bürgersteige in den Farben schwarz und gelb angepinselt. Der Grund: Der BVB, gegründet am Borsigplatz, hatte in Glasgow an diesem Tag als erster deutscher Verein überhaupt einen Europapokal gewonnen. 120 dramatische Minuten. Es wurde sofort heiß! Richtig heiß! Autor: Hansi Küpper...more4minPlay
March 31, 2021Der Stichtag ist jetzt neu in der ARD AudiothekAb sofort finden Sie den Stichtag an einem neuen Ort in der ARD Audiothek. Ihr Abo können wir leider nicht automatisch übertragen. Deshalb müssen Sie den Stichtag noch einmal neu abonnieren. Die Links finden Sie auf wdr2.de. Vielen Dank für Ihr Verständnis....more1minPlay
March 30, 2021Ende des Warschauer Paktes (am 31.03.1991)Schon wenige Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg: Bis an die Zähne bewaffnet stand im Westen die NATO, im Osten die "Warschauer Vertrags-Organisation", so der offizielle Name. Das war der fest betonierte Zustand im Kalten Krieg. Dann kam die Wende. Autor: Martin Herzog...more5minPlay
March 29, 2021Wolfgang Niedecken, Musiker (Geburtst. 30.03.1951)Er hat die internationale Rockmusik mit der Mundart Kölsch bereichert. Der "Kölsche Jong" Wolfgang Niedecken wird am 30. März 2021 70 Jahre alt. Eigentlich hatte er zu diesem Anlass mit seiner Band BAP eine große Tournee machen wollen. Coronabedingt ausgefallen. Der studierte Maler malt immer noch gern. Noch lieber schreibt er Texte, in denen er Geschichten aus seinem Leben erzählt, so wie bei seinem ersten Hit 1974: "Helfen kann dir keiner"....more5minPlay
March 28, 2021Blaulicht und Martinshorn in STVO (am 29.03.1956)Wenn Feuerwehr, Polizei oder Rettungswagen mit Blaulicht und Martinshorn durch die Straßen rasen, haben sie einen schwerwiegenden Grund. Zum Beispiel um Menschleben zu retten. Denn der Einsatz des Sondersignals ist gesetzlich streng geregelt: Seit dem 29. März 1956, damals wurde es in der Straßenverkehrsordnung der Bundesrepublik verankert....more5minPlay
FAQs about WDR 2 Der Stichtag:How many episodes does WDR 2 Der Stichtag have?The podcast currently has 1,493 episodes available.