
Sign up to save your podcasts
Or
Frau Wei Tang (唐薇) ist schon seit vielen Jahren darum bemüht, taiwanische Literatur in Deutschland bekannt zu machen. Im Rahmen dieser Bemühungen war sie auch schon des Öfteren auf der Leipziger Buchmessen. Auch im März 2020 war ihre Teilnahme auf der Leipziger Buchmesse geplant, um ein ganz spezielles Buch vorstellen. Bei diesem Buch geht es um eine Legende des taiwanischen Ureinwohnervolkes der Pangcah über die Entstehung des „Nestfarns“.
Geschrieben wurde das vom taiwanischen Forstamt herausgegebene Buch von der Schriftstellerin Miya vom Volk der Pangcah und liebevoll illustriert von dem taiwanischen Unternehmen Seed Design.
Frau Wei Tang hat sich mit Ilon Huang über das Buch und ihre Pläne für die Leipziger Buchmesse unterhalten. Das Gespräch wurde kurz vor der Absage der diesjährigen Leipziger Buchmesse aufgezeichnet.
Auch wenn das Buch jetzt nicht auf der Leipziger Buchmesse vorgestellt werden kann, können Sie trotzdem im Schatzkästchen die Geschichte hören:
Lokot Teil 1
Lokot Teil 2
Frau Wei Tang (唐薇) ist schon seit vielen Jahren darum bemüht, taiwanische Literatur in Deutschland bekannt zu machen. Im Rahmen dieser Bemühungen war sie auch schon des Öfteren auf der Leipziger Buchmessen. Auch im März 2020 war ihre Teilnahme auf der Leipziger Buchmesse geplant, um ein ganz spezielles Buch vorstellen. Bei diesem Buch geht es um eine Legende des taiwanischen Ureinwohnervolkes der Pangcah über die Entstehung des „Nestfarns“.
Geschrieben wurde das vom taiwanischen Forstamt herausgegebene Buch von der Schriftstellerin Miya vom Volk der Pangcah und liebevoll illustriert von dem taiwanischen Unternehmen Seed Design.
Frau Wei Tang hat sich mit Ilon Huang über das Buch und ihre Pläne für die Leipziger Buchmesse unterhalten. Das Gespräch wurde kurz vor der Absage der diesjährigen Leipziger Buchmesse aufgezeichnet.
Auch wenn das Buch jetzt nicht auf der Leipziger Buchmesse vorgestellt werden kann, können Sie trotzdem im Schatzkästchen die Geschichte hören:
Lokot Teil 1
Lokot Teil 2