
Sign up to save your podcasts
Or


In unserer neuen Folge reden wir zum Tag der Arbeit über den Wert, den Arbeit heute noch hat. Dabei geht es von Work-Life-Balance, dem Klatschen für Pflegekräfte während der Corona-Krise bis zu einer Studie, dass Arbeit nicht nur krank sondern auch gesund machen kann.
Mit dabei ist Markus Schlimbach, der Vorsitzende des DGB Sachsen, der sein Berufsleben mit einer Ausbildung zum Buchhändler in Karl-Marx-Stadt (dem heutigen Chemnitz) begann. Er verrät, dass er nach der friedlichen Revolution den 1. Mai als Gewerkschaftler auch neu für sich entdecken musste.
By CDU-Fraktion des Sächsischen LandtagesIn unserer neuen Folge reden wir zum Tag der Arbeit über den Wert, den Arbeit heute noch hat. Dabei geht es von Work-Life-Balance, dem Klatschen für Pflegekräfte während der Corona-Krise bis zu einer Studie, dass Arbeit nicht nur krank sondern auch gesund machen kann.
Mit dabei ist Markus Schlimbach, der Vorsitzende des DGB Sachsen, der sein Berufsleben mit einer Ausbildung zum Buchhändler in Karl-Marx-Stadt (dem heutigen Chemnitz) begann. Er verrät, dass er nach der friedlichen Revolution den 1. Mai als Gewerkschaftler auch neu für sich entdecken musste.

293 Listeners