Welt der Werkstoffe - talk

Welt der Werkstoffe - talk, Folge 21, C. Niesen: Additive Manufacturing mittels Laser Beam Melting


Listen Later

Christof Niesen ist Quality Management and Process Development Engineer bei der Voastalpine Additive Manufacturing Center GmbH und zudem ein ehemaliger Student von Prof. Bonnet. Er besucht ihn für diese Folge im Studio von „Welt der Werkstoffe - talk“ um über Additive Fertigung zu sprechen. Hauptthema ist das Laser Beam Melting (LBM) Verfahren.  Beim Additive Manufacturing werden Bauteile schichtweise aufgebaut, wobei es dabei verschiedene Verfahren, sowohl für Kunststoffe, wie auch für Metalle gibt. Bei dem pulverbettbasiertem Laserstrahlschmelzen (engl. LBM) erfolgt das Schmelzen mittels Laser und über Spiegelsysteme. Die Vorteile sind unter anderem freiere Gestaltungsmöglichkeiten des Konstrukteurs gegenüber herkömmlichen Fertigungsverfahren, sowie eine hohe Präzision, hohe Bauteildichte und kürzere Zykluszeiten gegenüber anderen additiven Fertigungsverfahren.  Die beiden sprechen über Vor- und Nachteile sowie Kosten der neuen Methode, aber auch über Möglichkeiten von hybriden Fertigungsverfahren. Wann macht welches Verfahren Sinn und wie lassen sie sich kombinieren? Falls Sie diese neue spannende Methode interessiert, schauen und hören Sie in die neueste Folge „Welt der Werkstoffe - talk“!

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Welt der Werkstoffe - talkBy Prof. Dr.-Ing. Martin Bonnet


More shows like Welt der Werkstoffe - talk

View all
Was jetzt? by DIE ZEIT

Was jetzt?

115 Listeners

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen by Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

54 Listeners