Am 30. Mai ist Welt-MS-Tag. Der Tag macht auf die Erkrankung „Multiple Sklerose“ aufmerksam, eine chronisch-entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems. In Deutschland leben mehr als 280.000 Menschen mit MS, Tendenz steigend. Die Krankheit ist noch nicht vollständig verstanden, aber es tut sich viel in der MS-Forschung. Mehr dazu im Podcast.