
Sign up to save your podcasts
Or


Krisenzeiten im Krankenhaus – gerade für Familien mit herzkranken Kindern bedeuten sie oft emotionale Ausnahmesituationen. Doch was hilft, wenn Worte fehlen, die Sorgen zu groß werden und einem das Herz schwer wird?
In dieser Folge spreche ich mit Sabine Dillitzer, katholische Seelsorgerin am Deutschen Herzzentrum München. Sie begleitet täglich kleine und große Patient:innen sowie deren Familien – mit offenen Ohren, stärkenden Worten und einem tiefen Verständnis für das, was unausgesprochen bleibt.
Wir sprechen über:
Ein tiefgehendes Gespräch über Trauer, Hoffnung, Verbundenheit und die Kraft von Mitgefühl – jenseits aller Diagnosen.
💡 Hilfreiche Links & Impulse:
💌 Du hast Fragen, Themenwünsche oder möchtest deine Herzgeschichte teilen?
🔔 Abonniere den Kinderherzen Podcast – überall, wo es Podcasts gibt.
Redaktion: Nina Schwarzbauer, Anna Fouani, Linda Röß
Dieser Podcast ist ein Projekt von: kinderherzen e.V.
By kinderherzen | Nina SchwarzbauerKrisenzeiten im Krankenhaus – gerade für Familien mit herzkranken Kindern bedeuten sie oft emotionale Ausnahmesituationen. Doch was hilft, wenn Worte fehlen, die Sorgen zu groß werden und einem das Herz schwer wird?
In dieser Folge spreche ich mit Sabine Dillitzer, katholische Seelsorgerin am Deutschen Herzzentrum München. Sie begleitet täglich kleine und große Patient:innen sowie deren Familien – mit offenen Ohren, stärkenden Worten und einem tiefen Verständnis für das, was unausgesprochen bleibt.
Wir sprechen über:
Ein tiefgehendes Gespräch über Trauer, Hoffnung, Verbundenheit und die Kraft von Mitgefühl – jenseits aller Diagnosen.
💡 Hilfreiche Links & Impulse:
💌 Du hast Fragen, Themenwünsche oder möchtest deine Herzgeschichte teilen?
🔔 Abonniere den Kinderherzen Podcast – überall, wo es Podcasts gibt.
Redaktion: Nina Schwarzbauer, Anna Fouani, Linda Röß
Dieser Podcast ist ein Projekt von: kinderherzen e.V.