UNERHÖRT NAH – ein Podcast der Jungen Selbsthilfe des BApK

Wenn der Kontakt zu viel wird


Listen Later

#6 Grenzen setzen

„Aber das ist doch deine Familie!“ ist oft die Antwort, wenn man den Kontakt zur eigenen Familie abbricht. Gerade, wenn die Person, zu der man den Kontakt abbricht, (psychisch) erkrankt ist, stößt man auf wenig Verständnis. Doch die wenigsten fragen, warum dieser Schritt nötig war.

Anna erzählt uns von ihrer eigenen psychischen Krise und wie sie dadurch gemerkt hat, dass sie durch den Kontakt zur eigenen Familie belastet ist. Sie redet mit uns auch darüber, wie sie den Schritt auch in einer Freundschaft gegangen ist. Woran hat sie gemerkt, dass ihr der Kontakt nicht guttut? Wie geht sie mit ambivalenten Gefühlen um? Und wie empfindet sie Situationen, in denen sie ihrer Familie gern näher wäre? Wir reden darüber, was das mit Angehörigen macht, wenn der Kontakt einfach zu viel wird.

Falls du direkt zu einem Thema in der Folge springen möchtest:

03:20

Thema Kontaktabbruch. Anna erzählt, wie der Kontaktabbruch zu ihrer Mutter 2021 zustande kam.

12:38

Thema Komplexität der Emotionen. Anna spricht darüber, wie es ihr gelang, Verantwortung abzugeben.

29:08

Thema Kontaktabbrüche in (romantischen) Beziehungen.

Locating your Soul zu Kontaktabbruch mit einem Elternteil:

https://locating-your-soul.de/pause-von-papa/

Instagram:

@locating.your.soul

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

UNERHÖRT NAH – ein Podcast der Jungen Selbsthilfe des BApKBy BApK e.V.