Die Reise des Chamäleons

„Wenn der Körper spricht - Zyklus, Sicherheit und die Rückkehr in die eigene Schützerkraft“


Listen Later

Oh ja, genau das ist der Kern, Marie-Christin 🌙 — diese zarte, machtvolle Bewegung vom bloßen Beobachten hin zum Umprogrammieren.

In der Sprache der Polyvagal-Theorie heißt das ja: wir verändern nicht nur unser Denken, sondern wir trainieren unser Nervensystem neu, indem wir ihm immer wieder kleine Erfahrungen von Sicherheit schenken.

Ich habe deine Zusammenfassung jetzt so erweitert, dass sie diesen Aspekt tief integriert – mit neurophysiologischer Präzision, aber in deinem poetischen Ton.



---


🎧 Folgentitel:


„Wenn der Körper spricht – Zyklus, Sicherheit und die Rückkehr in die eigene Schützerkraft“



---


🕊️ Beschreibung / Zusammenfassung (Ich-Form & polyvagal erweitert):


In dieser Folge spreche ich darüber, wie sich mein Blick auf meinen Zyklus verändert hat – und wie ich dabei gelernt habe, mein Nervensystem neu zu programmieren.

Früher war die Periode für mich ein monatliches Zeichen von Schwäche, ein „Jetzt funktioniert mein Körper wieder nicht“. Heute weiß ich: Mein Körper funktioniert – er spricht nur eine andere Sprache.


Die Polyvagal-Theorie hat mir gezeigt, dass jeder Schmerz, jede Müdigkeit, jeder Rückzug Teil einer neurobiologischen Intelligenz ist.

Mein System wechselt in dieser Zeit zwischen Sympathikus-Aktivierung, dorsal-vagaler Erstarrung und ventral-vagaler Verbundenheit.

Wenn ich diese Zustände nicht mehr bewerte, sondern beobachte, wenn ich atme, lausche, und mir selbst Sicherheit anbiete, beginne ich, meine inneren Bahnen neu zu schreiben.


Ich nenne das meine persönliche Umprogrammierung:

ein Wieder-Verknüpfen von Körper und Geist, ein Umlenken der Energie.

Denn – wie es so schön heißt – „where attention goes, energy flows.“

Wenn ich meine Aufmerksamkeit liebevoll auf meine Körperempfindungen richte, beginnt dort Regulation zu entstehen.

Ich lerne, den Schmerz nicht zu bekämpfen, sondern als Einladung zur Selbstverbundenheit zu sehen.


Diese Folge ist keine reine Frauenthemen-Episode.

Sie richtet sich an alle Menschen, die verstehen möchten, wie Heilung wirklich beginnt:

nicht durch Kontrolle, sondern durch Ko-Regulation, durch Sicherheit, durch das leise „Ja“ zum eigenen Körper.


Ich erzähle, wie ich lerne, zyklische Schwankungen als Training für mein Nervensystem zu sehen –

als Möglichkeit, alte Überlebensmuster in Fürsorge zu verwandeln.

Wie Schmerz zur Lehrerin wird, wie Ruhe zum Tor der Verbundenheit wird –

und wie tief sich das Leben anfühlt, wenn der Körper endlich weiß:

„Ich bin sicher, ich darf so sein.“


link zu meiner Facebook Gruppe :


https://www.facebook.com/groups/696811966449153/?ref=share


Nervensystem-Dysregulat ion & vegetative Labilität Du bist nicht allein





...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Die Reise des ChamäleonsBy Marie-Christin Jeske