UNERHÖRT NAH – ein Podcast der Jungen Selbsthilfe des BApK

Wenn die Beziehung immer neue Regeln braucht


Listen Later

#5 Grenzen setzen

Layla weiß schon seit ihrer Kindheit, dass ihr Vater die Borderline-Persönlichkeitsstörung hat. Ihre Mutter hat es ihr erklärt und sie redet auch mit ihrem Vater offen darüber. Sie merkt es aber vor allem an seinen Handlungen: Manchmal ist er aufbrausend, manchmal bricht er in Tränen aus und manchmal fühlt sie sich erwachsener als er. Sie halten immer Kontakt und haben auch zusammen gelebt, doch ganz einfach war es nie.

Wir reden mit Layla über die Höhen und Tiefen der Beziehung. Darüber, wie sie versucht den Kontakt gesund und trotzdem verständnisvoll zu führen. Und über Missverständnisse und Grenzen, die mit einer psychischen Erkrankung in der Vater-Tochter-Beziehung immer wieder auftauchen.

Falls du direkt zu einem Thema in der Folge springen möchtest:

00:23

Thema Psychische Erkrankung eines Elternteils. Layla steigt direkt ein und erzählt von ihrer Kindheit und den ersten Erfahrungen mit der Erkrankung ihres Vaters.

09:14

Thema Erfahrungen in der Kindheit. Layla beschreibt sehr anschaulich, wie sich die Beziehung zu ihrem Vater im Laufe der Jahre verändert hat und wie sie gelernt hat, heute besser mit seinen emotionalen Ausbrüchen umzugehen.

27:15

Thema Eigene Bedürfnisse. Besonders herausfordernd ist für Layla, mit Verletzungen aus der Vergangenheit umzugehen, ohne die Beziehung zu ihrem Vater zu gefährden, den sie trotz aller Schwierigkeiten liebt.

BSV Köln zu mentaler Gesundheit:

https://koeln-bsv.de/bsvkoeln/mental-health/

Borderline-Projekt des BApK:

https://www.bapk.de/themen/borderline.html

Thema Deeskalation des BApK:

https://www.bapk.de/deeskalation.html

Instagram:

@locating.your.soul

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

UNERHÖRT NAH – ein Podcast der Jungen Selbsthilfe des BApKBy BApK e.V.