UNERHÖRT NAH – ein Podcast der Jungen Selbsthilfe des BApK

Wenn eine Telefonnummer Leben retten kann


Listen Later

#3 Seelische Krisen

Conni Schäfer hat Herrn Dr. Hannig interviewt. Herr Hannig war Vorstandsvorsitzender des BApK und setzt sich schon länger politisch dafür ein, dass es eine prägnante Nummer für psychische Krisen geben soll.

Wenn wir uns ein Bein brechen, rufen wir die 112 an. Wenn wir Gewalt erleben, rufen wir die 110. Doch wen rufen wir an, wenn ein Mensch einen akuten psychotischen Schub erlebt? Dafür gibt es in Deutschland noch keine einheitliche kurze Nummer, die auch noch passend geschult ist. Conni unterhält sich in ihrer zweiten Sonderfolge von „Kein Mensch ist eine Insel“ mit Dr. Rüdiger Hannig, Vorstandsvorsitzender des BApK. Er fordert die 113 für die psychische Krise. Warum diese nicht nur für psychisch erkrankte Menschen, sondern auch für die Angehörigen essentiell ist, wie der aktuelle Stand ist und was noch zu tun ist, erzählt er in dieser Folge.

Falls du direkt zu einem Thema in der Folge springen möchtest:

00:54 - 01:40

Dr. Hannig spricht über die Notwendigkeit, Verbündete zu suchen, sowohl im familiären als auch im politischen Umfeld, um die Herausforderungen psychischer Erkrankungen zu bewältigen.

04:17 - 06:24

Dr. Hannig beschreibt, wie sich die Lebensplanung von Angehörigen verändert, wenn ein Familienmitglied psychisch erkrankt, und die emotionalen Herausforderungen, die damit verbunden sind.

12:19 – 20:26

Dr. Hannig spricht über die politischen Anliegen des BAPK und die Notwendigkeit, Angehörige in Entscheidungsprozesse einzubeziehen.
Wünsche der Angehörigen an das System, einschließlich der Forderung nach niedrigschwelligen Krisendiensten und besserem Entlassmanagement.

27:00 - 42:39

Die Idee einer bundesweiten Krisenhotline (113) wird vorgestellt, um Angehörigen und Betroffenen in Krisensituationen schnell und anonym Hilfe zu bieten.
Abschluss des Gesprächs mit einem Ausblick auf die Erfolge des BAPK und die Herausforderungen, die noch vor uns liegen. Dr. Hannig betont die Wichtigkeit der Mitwirkung von Angehörigen in der Politik und der Versorgung psychisch erkrankter Menschen.

Artikel zur 113:

https://www.bapk.de/fileadmin/userfiles/bapk/projekte/Krisennummer113/PSU_2024-3.pdf

https://www.sueddeutsche.de/wissen/notruf-psychische-krise-112-113-notfaelle-1.6262268?reduced=true

Initiative 113 des BApK:

https://www.bapk.de/themen/113-die-bundesweite-krisennummer.html

Instagram:

@familienselbsthilfe_
@peer4uchatberatung
@locating.your.soul

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

UNERHÖRT NAH – ein Podcast der Jungen Selbsthilfe des BApKBy BApK e.V.