
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge SH*T! WIE WEITER? erzählt Chiara ihre bewegende Geschichte: Schon früh wurde sie mit Ablehnung und Mobbing konfrontiert – in der Schule, im Alltag, im Leben. Die Worte anderer wurden zu Narben auf ihrer Seele. Der Satz «Du bisch nüt wärt» hat sich eingebrannt. Es folgten eine Magersucht, Klinikaufenthalte und die Diagnose einer Borderline-Persönlichkeitsstörung.
Doch Chiara ist mehr als ihre Diagnose. Sie ist eine Überlebende. Und heute auch eine Genesungsbegleiterin, die ihre Erfahrung mit anderen teilt.
Im Gespräch mit Tobias Grimm spricht Chiara offen über ihre tiefsten Krisen, über dunkle Gedanken – aber auch darüber, was ihr geholfen hat, den Lebenswillen nicht zu verlieren. Sie erzählt von ihrem langen Weg zu mehr Selbstmitgefühl, von Lebewesen, die ihr Hoffnung gaben, und von der Bedeutung, die ihre Peer-Arbeit für sie hat.
147.ch - Pro Juventute - Tel 147 unterstützt junge Menschen, wenn sie kleine oder grosse Sorgen, Probleme oder Fragen haben. rund um die Uhr, kostenlos und vertraulich. Über Telefon, WhatsApp oder E-Mail.
Meldestelle von 147.ch -
Traversa - Das Netzwerk für Menschen mit einer psychischen Erkrankung im Kanton Luzern
Pro Mente Sana - Mit verschiedenen Angeboten rund um die Psychische Gesundheit für Angehörige und Betroffene.
Selbsthilfe Schweiz - Gemeinsam geht es besser
Opferhilfe Schweiz - Opferhilfe Beratungsstellen im gewünschten Kanton.
143.ch - Die Dargebotene Hand - Darüber reden hilft! Wir hören zu.
💙 Du magst unseren Podcast SHT! WIE WEITER? und möchtest uns unterstützen?
© 2025 143.ch - Die Dargebotene Hand Bern. Alle Rechte vorbehalten.
Schnitt: Melanie Häusler
By 143.ch – Die Dargebotene Hand BernIn dieser Folge SH*T! WIE WEITER? erzählt Chiara ihre bewegende Geschichte: Schon früh wurde sie mit Ablehnung und Mobbing konfrontiert – in der Schule, im Alltag, im Leben. Die Worte anderer wurden zu Narben auf ihrer Seele. Der Satz «Du bisch nüt wärt» hat sich eingebrannt. Es folgten eine Magersucht, Klinikaufenthalte und die Diagnose einer Borderline-Persönlichkeitsstörung.
Doch Chiara ist mehr als ihre Diagnose. Sie ist eine Überlebende. Und heute auch eine Genesungsbegleiterin, die ihre Erfahrung mit anderen teilt.
Im Gespräch mit Tobias Grimm spricht Chiara offen über ihre tiefsten Krisen, über dunkle Gedanken – aber auch darüber, was ihr geholfen hat, den Lebenswillen nicht zu verlieren. Sie erzählt von ihrem langen Weg zu mehr Selbstmitgefühl, von Lebewesen, die ihr Hoffnung gaben, und von der Bedeutung, die ihre Peer-Arbeit für sie hat.
147.ch - Pro Juventute - Tel 147 unterstützt junge Menschen, wenn sie kleine oder grosse Sorgen, Probleme oder Fragen haben. rund um die Uhr, kostenlos und vertraulich. Über Telefon, WhatsApp oder E-Mail.
Meldestelle von 147.ch -
Traversa - Das Netzwerk für Menschen mit einer psychischen Erkrankung im Kanton Luzern
Pro Mente Sana - Mit verschiedenen Angeboten rund um die Psychische Gesundheit für Angehörige und Betroffene.
Selbsthilfe Schweiz - Gemeinsam geht es besser
Opferhilfe Schweiz - Opferhilfe Beratungsstellen im gewünschten Kanton.
143.ch - Die Dargebotene Hand - Darüber reden hilft! Wir hören zu.
💙 Du magst unseren Podcast SHT! WIE WEITER? und möchtest uns unterstützen?
© 2025 143.ch - Die Dargebotene Hand Bern. Alle Rechte vorbehalten.
Schnitt: Melanie Häusler