In der dritten Folge von "Wer lernen will, muss hören!" diskutiert Mirko Drotschmann mit Ronja Kemmer, CDU-Bundestagsabgeordnete und Mitglied im Ausschuss für Bildung & Forschung, die Frage, wie eine erfolgreiche Digitalisierung der Bildung erfolgen kann und welche Rolle Bund, Länder und Wirtschaftsunternehmen dabei spielen (müssen). Kemmer setzt sich verstärkt dafür ein, Schulen mit den nötigen Mitteln auszustatten, um digitale Kompetenzen zeitgemäß vermitteln zu können. Laut einer aktuellen Adobe-Studie sind sogar 86% der politischen EntscheidungsträgerInnen der Meinung, dass das Lehren von kreativen Problemlösungskompetenzen den SchülerInnen bessere Karrieremöglichkeiten eröffnet.
Weitere Informationen zu Adobes Engagement im Bildungssegment gibt es hier: https://adobe.ly/2JSJIId