VERDÄCHTIG MÄCHTIG – Über Judenfeindschaft und Verschwörungsdenken

Wer lügt uns an?


Listen Later

Mythen über "die Juden" und die Medien

Unser Gast

Prof. Dr. Nina Kolleck

Ist Bildungsforscherin. Als Professorin lehrt sie seit 2023 an der Universität Potsdam Erziehungs- und Sozialisationstheorie. Sie ist in mehreren Beiräten aktiv und erhielt für ihre Forschung den “Award for Research Cooperation and High Excellence in Science” des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, dem European Research Council und der Max-Planck-Gesellschaft.

Wie immer mit

Prof. Dr. Gideon Botsch

ist Politik- und Sozialwissenschaftler. An der Universität Potsdam doziert er in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Er publiziert und forscht seit Jahren zu den Themen Antisemitismus und Rechtsextremismus und ist Leiter der “Emil Julius Gumbel Forschungsstelle”. Von ihm erschienen ist unter anderem „Umvolkung und Volkstod - Zur Kontinuität einer extrem rechten Paranoia" (2019).

Dr. Pia Lamberty

ist Psychologin. Sie forscht seit Jahren zu der Frage, warum Menschen an Verschwörungserzählungen glauben und ist Mitbegründerin von CEMAS, dem “Center für Monitoring, Analyse und Strategie”. Gemeinsam mit Katharina Nocun veröffentlichte sie 2020 den Bestseller „Fake Facts – Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen“. Im Jahr 2023 erschien außerdem noch “Gefährlicher Glaube. Die radikale Gedankenwelt der Esoterik” (2022).

Das Script, Materialsammlungen, Literaturempfehlungen und das dazugehörige Videofeature findet ihr auf www.verdächtig-mächtig.de

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

VERDÄCHTIG MÄCHTIG – Über Judenfeindschaft und VerschwörungsdenkenBy Bildung in Widerspruch e.V.