Digitalisierung – zwischen Design und Codes Die Google Suchmaschine hat insgesamt 2 Millionen Codezeilen. Das sind 36.000 Seiten Text oder 28 x das Buch Krieg und Frieden. Aber ohne das richtige Design sind Codes oft nicht so erfolgreich, wie sie es sein könnten. Das weiß auch Daniel Lechthaler von stiege10 und hat sich deshalb gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Michael Rusa zusammengetan, um beide Parts zu vereinen. Daniel berichtet von seinen Erfahrungen mit Kunden, wie man mit Zusatzstunden richtig umgeht und warum Kunden sich auch selbst weiterbilden sollten. Außerdem gibt er uns ganz persönliche Einblicke in seinen eigenen Positionierungsprozess und was für ihn Kreativität auf Knopfdruck heißt. Moderation: Natascha Szakusits, Mitglied des Fachgruppenausschusses Werbung und Marktkommunikation Wien. Eckpunkte zu Daniel: Name: Daniel Lechthaler Position: Geschäftsführer bei stiege 10 GbR Digitalagentur Was ich tue: Daniel ist eine Hälfte der Agentur stiege10 und gemeinsam mit seinem Geschäftspartner formen sie Ideen und Wünsche der Kunden zu funktionierenden digitalen Produkten und Services. Seine Aufgaben sind unter anderem Konzeption, Design und Frontend Development Was machst du generell: Ich koche gerne ;) Mich langweilt der graue Winter in Wien. Die Südtiroler Berge sind mir in dieser Zeit um einiges lieber. Ich setze mich gerne mit dem Thema Kreativität, wie sie funktioniert und wie sie “strukturiert anwendbar” ist, auseinander (zumindest aktuell) Was macht dich aus: Bin immer am best-möglichen Nenner interessiert. Qualität ist mir wichtiger als persönliche Profilierung. Wenn mein Kalender nicht das meiste wissen würde, würde ich so einiges vergessen.
Websites: https://stiege10.at/
Info-LINK:
Design: Kalkulation & Honorar für Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien
https://www.wko.at/branchen/w/information-consulting/werbung-marktkommunikation/Design---Kalkulation-und-Honorar.pdf