Was ist Liebe denn nun - Gefühl, Haltung, Fähigkeit oder gar eine Art von Kunst, die kreativen Ausdruck und ständige Pflege erfordert?
Gibt es überhaupt einen ethischen oder moralischen Imperativ, zu lieben? Sind wir also quasi moralisch dazu verpflichtet, andere zu lieben oder ihre Liebe anzunehmen?
Wie interagieren Liebe und Freiheit? Kann wahre Liebe existieren, ohne Freiheit einzuschränken oder zu fördern?
Und wie können wir zwischen Liebe und Besitzanspruch unterscheiden? Wo ziehen wir die Grenze?
Darüber reden wir in unserem Podcast "Auf der Paar-Ebene" mit Martin Scherer. Er ist promovierter Philosoph und Leiter eines Büros mit dem schönen Namen "Büro für Beredsamkeit" und Autor von Büchern über Takt, Hingabe und die Lebenskunst des Gentleman.