Willkommen zur Episode 133 des goneo Webprofessionals Podcasts! WhatsApp, das Rückgrat unserer täglichen Kommunikation, wird zur Werbeplattform. Markus Käkenmeister und Sarah Vejlby tauchen tief in Metas Geschäftsmodell ein. Sie diskutieren, wie Metadaten trotz Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für hochpersonalisiertes Targeting genutzt werden und hinterfragen kritisch die Wirksamkeit von Programmatic Advertising. Als Gegenentwurf stellen sie das Open-Source-Protokoll Matrix und den Client Element vor – eine dezentrale, föderierte und sichere Alternative für alle, die Wert auf digitale Souveränität legen. Erfahrt, warum die Kontrolle über die eigene Kommunikationsinfrastruktur wichtiger ist denn je und wie goneo mit einem neuen Matrix-Server-Angebot eine einfache Lösung für dieses komplexe Problem bietet.
-
[00:00 - 02:15] Intro: Begrüßung und Überblick – WhatsApp führt Werbung ein.-
[02:30 - 05:20] WhatsApps Werbestrategie: Wo, wie und warum Meta jetzt monetarisiert und das ursprüngliche Versprechen bricht.-
[05:21 - 21:00] Metas Geschäftsmodell: Die Rolle von Metadaten, die Zweifel an Programmatic Advertising und der Datenhunger für A/B-Tests.-
[21:00 - 28:00] Die Alternative: Was ist das Matrix-Protokoll? Wie funktioniert dezentrale, föderierte Kommunikation mit Element?-
[28:01 - 38:15] Direkter Vergleich: WhatsApp vs. Matrix – die Vor- und Nachteile in Bezug auf Datenschutz, UX und Ethik.-
[38:15 - 39:00] Fazit & Call-to-Action: Vorstellung von goneos neuem Matrix-Hosting-Angebot als Lösung für die breite Masse.-
[39:00 - 42:00] Song Digital Pulse von Conflagramt
Shownotes:
Quellen zur WhatsApp-Werbung & Monetarisierung:
- stadt-bremerhaven.de: Werbung im Status-Tab und neue Monetarisierungs-Features
- digital-magazin.de: Kritik von Datenschutzexperten zur WhatsApp-Werbung
Quellen zu Matrix & Element als Alternative:
- Matrix.org: Die offizielle Seite des dezentralen Kommunikationsprotokolls.
- Element.io: Der bekannteste und am weitesten verbreitete Client für das Matrix-Netzwerk.
- Element auf GitHub: Einblick in den Open-Source-Code des Clients.
- CHIP: Die Vorteile des Matrix-Netzwerks im Vergleich.
- Wikipedia: Technische Beschreibung des Matrix-Protokolls.
Unser Angebot:
- goneos neues Matrix-Hosting: Sichere, private Kommunikation einfach gemacht.
Teilt eure Gedanken mit uns:
[email protected] oder @goneo auf Mastodon & X!